Volltreffer – Jugendliche fragen nach
Schule selber gestalten? Ja, das ist mögllich. Denn als Schülervertreter, wie der Name es schon sagt, vertreten Schüler/innen die Ideen und Wünsche ihrer Mitschüler/innen.
Schule selber gestalten? Ja, das ist mögllich. Denn als Schülervertreter, wie der Name es schon sagt, vertreten Schüler/innen die Ideen und Wünsche ihrer Mitschüler/innen.
Die 13-jährige Louisa, genannt Loui, hat es echt nicht leicht.
Ihr Vater, ein schlecht gekleideter, arbeitsloser Psychologe, ihre Mutter, eine zu sehr um das Wohlergehen ihrer Tochter besorgte und gefühlsmäßig sowieso total überlastete Frau – und Louis sogenannte „Freundin“ machen ihr das Leben schwer.
Als Loui auch noch aus dem Chor rausfliegt, ihre Mutter nach der vermeintlichen Französischnachhilfe einen nassen Bikini in der Schultasche findet und Loui ihr nach einem missglückten Date erzählt, sie hätte nun ihre erste Beziehung, wird die Mutter misstrauisch.
Aus lauter Angst aufzufliegen, erfindet Loui immer neue Ausreden und verstrickt sich so Stück für Stück in eine immer schrecklichere Lügengeschichte.
Wie soll sie da nur wieder herauskommen, wenn sie niemanden hat, der ihr zuhört?
Hier könnt ihr es beim Verlag vorbestellen: http://www.papierfresserchens-buchshop.de/747-Klar-soll-man-nicht-luegen-aber-TB-MReinecke-JB
Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.