DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
alle Artikel, Tierrechte

Tierversuche – ja oder nein?

Letzte Woche bin ich mit ca. 2500 anderen Menschen auf einer Demonstration gegen Tierversuche am Kurfürstendamm mitgegangen. Am Anfang, bevor ich mich informiert hatte, dachte ich mir, dass Tierversuche natürlich nicht gut sind, da es Quälerei für die Tiere ist, aber – ehrlich gesagt, wusste ich auch keine Alternative dafür.

An irgendwem muss man ja die Medikamente testen, und wie sonst, außer mit Tieren?

Gut, auf der Demonstration waren einige Stände aufgebaut, die Infomaterial anboten. Das meiste war sogar kostenlos und wenn nicht, war der Preis nicht hoch. Die in den Heftchen aufgeführten Argumente waren zweifellos sehr überzeugend. Denn es macht wirklich eigentlich keinen Sinn, ein Medikament an beispielsweise einer Maus zu testen, so wie es gerne gemacht wird, denn der Organismus einer Maus ist so anders aufgebaut als der des Menschen, sodass die Maus meistens komplett anders reagiert als der Mensch es täte. Genauso oft werden Versuche an Fischen durchgeführt, aus dem Grund, dass viele Fische durchsichtig sind und man deshalb genau sieht, was im Körper des Fisches gerade geschieht. Doch trotzdem – auch das bringt dem Menschen nichts, da Fische und Menschen so unglaublich unterschiedliche Lebewesen sind und so unterschiedlich funktionieren und reagieren. Man quält die Fische also im Grunde genommen für nichts – und zwar jährlich in Deutschland knapp 200 000.

Insgesamt wurden im Jahr 2012 in Deutschland etwa 3 Millionen Tiere für Tierversuche eingesetzt. Nur knapp die Hälfte davon hat überlebt.

Was ich auch sehr interessant fand  und früher auch nicht gewusst hatte: Air-France ist die einzige Fluggesellschaft, die Versuchstiere aus ihren Herkunftsländern zu den Laboren und damit in den sicheren Tod fliegt. Zum Beispiel Affen aus dem Urwald. Und das im wenigsten Fall für wirklich wichtige, wissenschaftliche Zwecke. Alle anderen Fluggesellschaften weigern sich inzwischen.

Meistens haben wirklich nur irgendwelche neugierigen Wissenschaftler Lust, etwas über Verhaltensweisen von Fischen herauszufinden – zum Beispiel, indem sie gucken, wie unterschiedliche Fischarten auf Sauerstoffmangel reagiert – also eigentlich, welche Fische schneller sterben. Oft werden auch Giftigkeitsprüfungen an Fischen durchgeführt, aus dem oben genannten Grund, dass man bei Fischen gut sehen kann, wie sich das Gift ausbreitet und entwickelt. In einem anderen Versuch wurde speziellen, leicht elektrischen Fischen einfach ein Stück Schwanz abgeschnitten, und ihre Elektrizität wurde davor und danach gemessen. Für diese Versuche, die einem wirklich meistens nichts bringen, außer vielleicht, den Wissensdurst eines Forschers zu stillen, kommen also so viele unschuldige Tiere ums Leben.

Mehr zu diesen grausamen Versuchen an Fischen kann man unter www.aerzte-gegen-tierversuche.de nachlesen.

Es ist zugegebenermaßen gut möglich, dass in einigen, wenigen Fällen, Tierversuche notwendig sind. Forscher argumentieren damit, dass manchmal wichtige Dinge herausgefunden werden und Menschenleben so gerettet werden können. Das ist vielleicht auch wahr, aber dann sollte man es auf diese wenigen, notwendigen Tierversuche beschränken. Es ist nicht einzusehen, weshalb so viele Tiere für so wenige Ergebnisse auf so grausame Weise sterben.

Obwohl Tierversuche für Kosmetik seit 2013 verboten sind, steigt insgesamt die Anzahl der Tierversuche. Wir sollten also auf jeden Fall darauf achten, so wenig wie möglich Produkte zu kaufen, die an Tieren getestet worden sind. Denn in den meisten Fällen sind die Versuche einfach nur unnötig und grausam.

20. Mai 2015by Milena
aktuelle Events, alle Videos, Tierrechte

Eindrücke von der Demonstration gegen Tierversuche

Neulich war ich mit meiner Mutter auf einer Demonstration gegen Tierversuche am Kurfürstendamm, mit dabei Vertreter von Tierschutzverbänden wie peta2. Hier ein paar Eindrücke davon.

20. Mai 2015by Milena

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}