DIGGA - Teens unterwegs
  • Startseite
  • Themen
    • aktuelle Events
    • Auslandsberichte
    • Autismus
    • Bärenstark – Berlinale Spezial
    • Berühmt
    • DIGGA Magazin
    • Flüchtlinge in Berlin
    • Filme machen
    • Gender
    • Internet
    • Rechtliches
    • Lifestyle
    • Lyrik
    • Musik
    • Mein Lieblingsort
    • Politik für dich und mich
    • Schule
    • Sucht
    • Sport
    • Tierrechte
    • Webreportagen
  • Kooperation
  • Termine
  • Info
    • Auszeichnungen
    • PROJEKT
  • Archiv
    • 2014
    • 2015
    • 2016
  • Impressum
DIGGA - Teens unterwegs
aktuelle Events, alle Artikel

DIGGA auf der YOU 2016 – Zweiter Messetag

Heute, am zweiten Tag der YOU, geht es uns vor allem ums Erleben – ums Ausprobieren, Eindrücke sammeln und aber auch um kritisches Hinterfragen.

Am meisten beeindruckt hat mich persönlich die Vielfalt der Dinge, die hier angeboten werden: Von Profamilia und Amnesty International über Schachorganisationen bis zur Bundeswehr ist alles dabei.

Mit der Zeit gewinnt man aber den Eindruck, die meisten Organisationen hier wollten lediglich Werbung für sich machen, sodass sich natürlich die Frage stellt, ob das noch der ursprüngliche Sinn der YOU ist.

Im Interview mit einem Soldaten der Bundeswehr sprachen wir auch darüber, aus welchem Grund sie hier vertreten sind. Hauptsächlich, sagt er, würden sie den Jugendlichen zeigen wollen, was sie zu bieten hätten. Was am Beruf des Soldaten für Jugendliche besonders reizvoll sei, sei die körperliche Ertüchtigung – man bleibe fit, bekomme dafür auch noch Geld und erweise dem Vaterland einen wichtigen Dienst.

Allerdings wirbt die Bundeswehr in ihren Kampagnen in erster Linie mit Letzterem und das auf eine Art und Weise, die mir persönlich ziemlich unsympathisch ist und die Bundeswehr in ein Licht rückt, das ich nicht gutheiße.

IMG_0360

Wir.Dienen.Deutschland. Bundeswehr-Slogan, der zu wünschen übrig lässt

Slogans wie „Wir. Dienen. Deutschland.“ oder „Wir. Dienen. Deutschen. Profiten.“ klingen für mich erst einmal sehr nationalistisch und ziehen dementsprechend wahrscheinlich nicht nur politisch neutrale, sportbegeisterte Menschen an, die nicht wissen, was sie mit ihrem Leben anstellen sollen und sich deshalb für eine Karriere bei der Bundeswehr entscheiden, sondern auch den ein oder anderen Glatzkopf mit Springerstiefeln, der natürlich unbedingt sein geliebtes Vaterland verteidigen will. Dass Organisationen, die unter anderem eine solche Klientel beherbergen, auf einer Jugendmesse vertreten sind, die für Vielfalt und Toleranz steht, erachte ich als nicht sonderlich förderlich.

Nichtsdestotrotz sollte uns das nicht davon abhalten, die Veranstaltung zu genießen, absurde Dinge zu gewinnen, unnütze Werbegeschenke mitgehen zu lassen und sich noch den ein oder anderen Kugelschreiber der Grünen einzustecken. Wir haben auf jeden Fall viel Spaß und ihr könnt euch auf weitere Berichterstattung freuen!

9. Juli 2016by Milena
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge Uns

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”