DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

Joseph von DeChangeman im Interview

Ich habe mich für Digga auf der Tincon 2017 mit Joseph (Bolz) von DeChangeman zusammengesetzt und ihm ein paar Fragen zu aktuellen Webserien, Last September in Monaco und hochwertigen Content auf YouTube stellen dürfen.

Mariella: “Du hast vor einiger Zeit mal die Serie „LotteTv“ gemacht und die sogar bei ALEX Berlin, glaube ich, produziert: wie kam es dazu, woher der Name und worum geht es?”

DeChangeman: “Die erste Staffel „LotteTV“ lief 2008 und 2009 bei ALEX! Das habe ich damals für meine Freundin gemacht: eine Doku über Berlin mit viel skurrilen Charakteren, die es nicht wirklich gibt und in der Mitte gab es mal einen visuellen Liebesbrief, Daraus wurde dann, die jetzt laufende Staffel LotteTV beziehungsweise die vor zehn Jahren lief, aber jetzt auf meinem YouTube Kanal als reupload läuft, wo wir den Liebesbrief rausgenommen haben, um es sie für ein bisschen größeres Publikum freizuschalten. ALEX hat mir damals die allererste Staffel ermöglicht, weil wir gar keine Möglichkeiten hatten das so zu machen und ALEX hat uns da ein bisschen unterstützt, das war sehr gut!”

 

Mariella: “Du machst ja gerade mit u.a. Sebastian die Webserie „Die Autoren“ und für mich gehört ihr damit zu den YouTubern, die echt richtig guten und hochwertigen Content hinbekommen, was derzeit eher nur ein Bruchteil YouTube Deutschlands schafft. Wieso funktioniert das bei euch und bei anderen nicht ganz so?”

 

DeChangeman: „Ich glaube, dass ist eine Mischung aus wollen, Erfahrung und wahrscheinlich auch Talent das das zusammenkommt. Sebastian macht das jetzt so seit drei oder vier Jahren, ich mache das ja schon seit über zehn Jahren: also schreiben und produzieren! Und wir sind eben eine sehr gute Kombi zusammen. Aber ich glaube, die Allermeisten wollen tatsächlich nicht, das was ich sehe, das ist ganz deutlich die Entscheidung keinen guten Content zu machen.“

Mariella: “Gleich dazu: dein Fazit zum Webvideopreis 2017?”

DeChangeman: „Das habe ich privat sehr ausführlich an den Webvideopreis geschickt und alles andere wurde, glaube ich, schon von allen möglichen Leuten gesagt. Da ist Verbesserungspotential da.“

Mariella: “Was ist denn so dein Lieblingsmedium, also auch Internet, YouTube oder Podcast miteinbezogen?”

DeChangeman: „Tatsächlich im Moment immer noch Webserien, ob das jetzt Netflix, Prime oder YouTube ist… Und dann dichtgefolgt von den Podcasts!“

Mariella: “Was sind denn gerade deine deutschsprachigen Lieblungspodcasts?”

DeChangeman: „Ich liebe Radio Nukular, die sind ja schon sehr bekannt und was ich auch sehr gerne mag, ist Mark Benecke auf Radio 1, der hat einen ganz kurzen podcast ein paar Mal die Woche, wo er in drei-vier Minuten interessante, kuriose Fälle aus der Wissenschaft oder der Pathologie erklärt.“

Mariella: “Hast du den Mädchenpodcast (sechs Stunden Anektoden) komplett gehört?”

DeChangeman: „Selbstverständlich! Das war mein erster Podcast von Radio Nukular und den mag ich immer noch sehr gerne.“

Mariella: “Der Podcast mit Florentin (Will, Podcastufo, ehemalig Neo Magazin Royale und RocketBeans) „Last September in Monaco“, wie kam es dazu und was ist das überhaupt?”

DeChangeman: „Der ist ja jetzt abgeschlossen! Wir wollten schon lange etwas zusammen machen, als Florentin endlich nach Köln gezogen ist, haben wir den Podcast gestartet. Und wir wollten etwas machen, was wirklich wehtut, daraus ist das geworden: wir haben ein Jahr lang jede Woche die gleiche Folge einer amerikanischen Serie (Royal Pains), die wir nicht kannten geguckt. Immer die gleiche Folge und immer darüber geredet. Fünfzig mal.“

Mariella: “Dein Lieblingscharakter aus dieser Folge?”

DeChangeman: „Emma Who!“

Das lasse ich mal so stehen! Alle, die das verstehen wollen, haben jetzt fünfzig unterhaltsame Folgen „Last September in Monaco“ vor sich…

Josephs YouTubekanal: https://www.youtube.com/user/dechangeman

DeChangeman auf der Tincon 2017 als Speaker: https://www.youtube.com/watch?v=MiqtHEMeT7E

15. Juli 2017by Mariella

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}