DIGGA - Teens unterwegs
  • Startseite
  • Themen
    • aktuelle Events
    • Auslandsberichte
    • Autismus
    • Bärenstark – Berlinale Spezial
    • Berühmt
    • DIGGA Magazin
    • Flüchtlinge in Berlin
    • Filme machen
    • Gender
    • Internet
    • Rechtliches
    • Lifestyle
    • Lyrik
    • Musik
    • Mein Lieblingsort
    • Politik für dich und mich
    • Schule
    • Sucht
    • Sport
    • Tierrechte
    • Webreportagen
  • Kooperation
  • Termine
  • Info
    • Auszeichnungen
    • PROJEKT
  • Archiv
    • 2014
    • 2015
    • 2016
  • Impressum
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

Lange Nacht der Museen

Vom 25.08- 26.08.2018

Dieses Jahr laden euch in Berlin 80 Museen zu 800 Veranstaltungen zu Kunst, Naturwissenschaften, Architektur, Geschichte und Technik ein. Von 18-02 nachts Uhr könnt ihr an ausführlichen Erkundungen, Express-Führungen, Workshops, Quizspielen, Gesprächsrunden und an vielem mehr teilnehmen.

Seit 21 Jahren gibt es dieses Event schon und es wird auch als Höhepunkt des Berliner MuseumsSommer bezeichnet. Für Jung und Alt ist in dieser Nacht alles dabei, zum Beispiel bei Mitmachaktionen oder Quizspielen. Teilweise führen euch auch die Museumsdirektoren, Kuratoren oder künstlerische Leiter persönlich durch Sammlungen oder hinter die Kulissen des Museums. In dieser Nacht, neben den ungewöhnlichen Öffnungszeiten, ist auch die kulinarische Vielfalt sehr bemerkenswert und erlebnisreich!

Auch dieses Jahr gibt es wieder die einzigartigen Kieztouren in den Oldtimerbussen aus den 60er- und 70er-Jahren. Sie fahren ca. 2 Stunden durch die Stadt, zu den Bezirksmuseen und lassen selbst einen Urberliner das ein oder andere entdecken. Touren fahren nach Schöneberg-Tempelhof, Kreuzberg und Neukölln, Charlottenburg sowie Prenzlauer Berg und Lichtenberg. Tickets für die außergewöhnlichen Fahrten gibt es am 23. und 24.08. von 12 Uhr bis 20 Uhr am Potsdamer Platz und am Lustgarten, und am 25.08. von 12 bis 20 Uhr nur am Potsdamer Platz für 3 € zu erwerben.

Eines der Highlights vom Abend werden wahrscheinlich die Auftritte der vierfachen Berliner Breakdance-Weltmeister “Flying Steps” sein, die in der Treppenhalle am Neuen Museum, um 19 und 21 Uhr auftreten werden. Besonders interessant werde auch die Auftritte im Bode-Museum, des Landesjugendballettes um 18:10 Uhr, 19 Uhr und 20 Uhr in der Kuppel. Außerdem gibt es auch noch einen Food-Markt mit Pop-up-Imbissen, Marktständen, Gesprächsrunden (mit Anmeldung auf http://foodmarkt-kulturforum.de/programm/) und Workshops, der am Samstag von 12 Uhr bis 24 Uhr beim Kulturforum geöffnet ist.

Alle Museen, öffentliche Verkehrsmittel und Shuttle Busse sind nur mit einem Ticket zu benutzen. Das Ticket kostet 18 € im Normalfall und ermäßigt kostet das Ticket nur 12 €. Kinder unter 12 Jahren müssen kein Eintritt zahlen, sondern nur die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen.

https://www.lange-nacht-der-museen.de/de/

 

 

20. August 2018by Carla
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Instagram

  • In unserem Talkformat haben wir uns mit dem Schiedsrichter Rasmus Jessen und dem Vorsitzenden des Verwaltungsrat von @fc_energie_cottbus_official Matthias Auth über Rassismus im Fußball gesprochen. 
Auf dem YouTube Kanal von @alex_berlin_de Berlin findet ihr die komplette Folge 
#rassismusimfußball
  • Wir haben uns auf dem #jufo19 herumgetrieben und mit der Kamera ein paar Eindrücke eingefangen
  • We don’t need guns. We don’t need presidents. What we need is self love ❤️ Two actors and the director of the play #ankommeniswlan - The Arrival told us about their experiences and offered some opinions on society in general. 👉 SoundCloud Digga ALEX Berlin

@matondoberlin @oz.kaveller @sylar_robert_ssempijja
@mozebeatboxer @ninareithmeier 
#rap #allesfürdiejugend  #kulturstiftungdesbundes  #breakdance #beatboxing #theresahenning #gripstheater #ankommen #uganda #germany #berlin #podewil #theater #interview

Folge Uns

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”