DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

Genrewechsel K-pop

 

Beim Bahn fahren, laufen oder auf dem Fahrrad wird Musik gehört. Es gibt die unterschiedlichsten Musikstile wie Rock, Jazz oder Klassische Musik, aber momentan überrollt die K-pop-Welle Europa. Ich gehöre auch zu den sogenannten “K-pop Supportern”, obwohl mir anfangs die koreanische Musik etwas merkwürdig vorkam, fühlt sie sich mittlerweile  normal an. Vor ungefähr einem Jahr habe ich angefangen Koreanische Musik zu hören. Damals hörten ein paar Freunde immer wieder K-pop und erzählten oft davon. Doch sie waren nur wenige, die den Koreanischen Musikstil mochten. Es gab immer wieder Leute die sich über K-pop Lustig machten, wegen ihrem Aussehen und ihrer Musik.  Doch es gibt trotzdem eine gewaltige K-pop Fangemeinde. Unzählige Menschen zählen zu ihnen. Besonders in Asien gilt die Fangemeinde als unglaublich riesig, aber auch als unglaublich verrückt und skurril. In Asien machen K- pop Fans ständig irgendwas Verrücktes, um ihre Stars zu beeindrucken. Die K-pop Fans sind etwas anders als hier, dort begehen manche Fans sogar Verbrechen, um in der Nähe ihrer Lieblings Stars zu sein, sie brechen in ihre Häuser ein oder stehlen Eigentum der K-pop Sänger. Manchmal werden Bands oder einzelnen Künstlern auch gedroht, weswegen Konzerte auch schon abgesagt wurden. Manche K-pop Fans begehen auch selber Körperverletzung, in dem sie sich Sätze oder Logos von K-pop Bands in die Haut einritzen.

 

Weiblich, 15 Jahre

 

Es gibt trotzdem viele Gründe, warum K-pop so viele Menschen begeistert. Ich habe paar Freunde über WhatsApp befragt und ihrer Meinung nach sei K-pop  eine Abwechslung zu anderer Musik, da K-pop meistens nicht nur mit Gesang oder Rap begeistert, sondern auch mit den dazugehörigen Musikvideos, welche meistens sehr aufwendig gedreht sind. Eine andere Meinung war, dass K-pop Stars mit ihren auffallenden Styles sehr prägend sind und mit ihren Tanz-Skills beeindrucken.

 

Während ich unterwegs bin, sehe ich immer öfter K-pop Merchandise in Form von Pullovern, Sportbeuteln oder Jacken. Da K-pop auch das Tanzen einschließt, gibt es Tanzkurse, die gezielt nach dem koreanischen Tanzstil gehen. K-pop Flashmobs finden bereits immer öfter in Berlin an berühmten Orten, wie dem Brandenburger Tor statt.  Auf Instagram haben sich K-pop Fanclubs gegründet und posten dort gemeinsam Fotos und Berichte über ihre Lieblings K-pop Bands. Als ich K-pop Sänger oder Rapper das erste mal auf Fotos oder Videos gesehen habe, war ich etwas über deren Style erstaunt, da dieser sehr auffallend, bunt und etwas verrückt ist. Doch wie ihre Styles sind auch sie, bunt, verrückt und auffallend. Doch hinter dieser  bunten Fassade stecken einige Geheimnisse.  K-pop Stars stehen unter enormen Druck , da diese von außen hin perfekt wirken müssen. Sie sollen makellos sein und sind deswegen immer geschminkt und perfekt gestylt. Manche K-pop Sänger müssen sich auch Schönheitsoperationen unterziehen, um noch schöner auszusehen. Der Alltag bei vielen K-Pop Sängern besteht aus vielem Training, Übungen und Lernen. Die Stars sind oft erschöpft und erledigt. Nicht selten kommt es zu Zusammenbrüchen oder sogar zu Ohnmachtsanfällen. In den schlimmsten Fällen kommt es sogar zu Selbstmorden.

Trotzdem gelingt es K-pop , Schritt für Schritt weitere Menschen zu begeistern und die Konzerthallen bis zum Rand zu füllen.

4. Dezember 2018by Lynn

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}