DIGGA - Teens unterwegs
  • Startseite
  • Themen
    • aktuelle Events
    • Auslandsberichte
    • Autismus
    • Bärenstark – Berlinale Spezial
    • Berühmt
    • DIGGA Magazin
    • Flüchtlinge in Berlin
    • Filme machen
    • Gender
    • Internet
    • Rechtliches
    • Lifestyle
    • Lyrik
    • Musik
    • Mein Lieblingsort
    • Politik für dich und mich
    • Schule
    • Sucht
    • Sport
    • Tierrechte
    • Webreportagen
  • Kooperation
  • Termine
  • Info
    • Auszeichnungen
    • PROJEKT
  • Archiv
    • 2014
    • 2015
    • 2016
  • Impressum
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

30 Jahre Friedliche Revolution – Die Pressekonferenz

Am Montagmittag hatte die Kulturprojekte Berlin GmbH zur Pressekonferenz in die Gethsemanekirche eingeladen. Zum 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls wurden die Highlights der Festivalwoche vorgestellt.  Neben dem Berliner Bürgermeister Michael Müller, Projektleiter Moritz van Dülmen und Peter Kolski, dem Entwickler von der AR-App „MauAR“ war auch Zeitzeugin und Grünen-Politikerin Marianne Birthler eingeladen.

Eingeleitet wurde die Pressekonferenz von Michael Müller. Er begrüßte die Journalisten und Pressevertreter bei strahlenden Sonnenschein. Mit der Festivalwoche soll an die Ereignisse rund um den 9. November 1989 erinnert und den Fall der Mauer gefeiert werden. Denn Berlin sei:

„Früher eine Stadt der Teilung und jetzt die Stadt der Freiheit“

Müller möchte die Kraft des Freiheitsgedankens von damals mit in die Gegenwart

nehmen damit auch heute wichtige Auseinandersetzungen geführt werden können. So gebe es zur Zeit Gruppen welche sich auf den Mauerfall und die friedliche Revolution berufen, jedoch eigentlich was anderes meinen. Für ihn sei die Festivalwoche sehr wichtig, um die Ereignisse von früher in die Geschichte Berlins und über Deutschland hinaus einzuordnen und die Entwicklungen der Politik von heutzutage mit aufzunehmen.

Nach der Einführung präsentierte Moritz van Dülmen die „Route der Revolution“. So werden innerhalb von sieben  Tagen an sieben Orte verschieden Shows, Musik-Acts, Poetry-Slams und Theateraufführungen an die Ereignisse von damals erinnern und zum Feiern der Wiedervereinigung bewegen.

Um euch einen besseren Einblick in die Pressekonferenz zu geben, hat die Digga-Redaktion für euch ein Video vorbereitet. Neben spektakulären Bildern von der Augmented Reality App „MauAR“ erwartet euch noch ein Interview mit der Zeitzeugen Marianne Birthler.

Text: Leonie

21. August 2019by Digga-Redaktion
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge Uns

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”