„Mensch ist Mensch“, sagt eine junge Schülerin, und der ganze Saal applaudiert. Drei kleine Worte, mit einer so kraftvollen Wirkung. Ich kenne wenige Leute im Saal, und doch liegt in diesen Worten ein Gefühl der Gemeinsamkeit. Wir merken alle, wir müssen etwas ändern. Es muss etwas geschehen, denn die junge Schülerin hat recht. Mensch ist Mensch. Doch warum gibt es dann Probleme wie Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus? Das sind Fragen, die die diesjährige Denk!mal-Veranstaltung des Berliner Abgeordnetenhauses aufwirft, denn das Motto dieser lautet: „Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Vergessen“ Was ist Denk!mal eigentlich? Die Veranstaltung findet seit 2003 anlässlich des...