DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
Bärenstark - Berlinale Spezial

Von Bärenstark zur Berlinale

Etwa so lässt sich der berufliche Werdegang von Nicola Scholz auf vier Worte reduzieren.

Wie genau dieser allerdings aussah, berichtet sie uns im Interview:

Schon im Jahre 2010, als das Projekt Bärenstark seine Premiere feierte, gehörte Nicola mit zur Redaktion. Sie scheute sich jedoch vor der Kamera zu stehen, weshalb sie in den ersten Jahren vor allem hinter den Kulissen arbeitete – zum Beispiel als Kamerafrau oder Tontechnikerin. 

Doch auch das änderte sich im Laufe der Jahre und Nicola wurde selbstbewusster, sodass sie sich auch vor die Linse traute, um zu moderieren und Interviews zu führen.

2014 saß sie sogar mit in der Jugendjury der Sektion Generation und diskutierte mit den anderen Mitgliedern, welcher Gewinnerfilm dieses Jahr gekürt werden sollte.

Wenn man sie anfragen würde, in der Jury für andere Sektionen mitzuwirken, wäre sie auf jeden Fall dabei, sagt sie. Allerdings sei es für nicht prominente Filminteressierte kaum möglich, dort hineinzukommen.

Im Moment arbeitet Nicola in der Presseabteilung der Sektion Generation und kümmert sich im Rahmen dessen um die Organisation und Online-Präsenz dieser.

Zu ihrem Job gehört natürlich auch, dass sie bereits bei der Pressevorführung alle insgesamt 62 Filme sichtet und sicherstellt, dass es keine technischen Probleme gibt.

Insofern kann man die Aussage ihrer Schwester, Nicola werde fürs Filme-Gucken bezahlt, doch bestätigen.

13. Februar 2017by Baerenstark
alle Videos, Bärenstark - Berlinale Spezial

Bärenstark bei der Eröffnung der 67. Berlinale

Tag 1: Bärenstark am Roten Teppich

 

Glitzer, Botox, Promi-Wahn

Da kommt die Limo angefahr’n!

Das kommt dabei raus, wenn Milena inmitten der Massenhysterie Roter Teppich zu reimen beginnt. Doch eigentlich lassen sich unsere Eindrücke durch diesen erbärmlichen Zweizeiler ziemlich gut beschreiben:

Viel Gekreische und Blitzlicht um makeupbeladene A-Z-Promis, die mit den 67. Internationalen Filmfestspielen etwa so wenig zu tun hatten wie Audi und die Saftmarke Rabenhorst. Diese beiden Markennamen tauchten übrigens an deutlich mehr Orten auf als der Bär der Berlinale. Dafür konnte man allerdings kostenlos von einem Pseudo-Punsch namens „Heißer Rabe“ und dem bezaubernden Anblick eines echten Audis profitieren. Wahnsinn. Da wusste unsere Bärenstark-Redaktion gleich, warum sie zum Potsdamer Platz gereist war!

Doch es kam noch besser: Während die Bärenstark-Redaktion noch frierend ihre Technik zusammenbastelte, hüpften ihr bereits unfreiwillig das Fußballsternchen Jerome Boateng und die GNTM-Gewinnerin Steffi Giesinger vor die Linse. Seelisch unterstützt von stelzenartigem Schuhwerk und dunkelgrünem Pelz erzählte diese uns den Grund ihrer Präsenz: Am Abend würde sie sich den Eröffnungsfilm ansehen, dessen Titel sie allerdings nur noch vage in Erinnerung hatte. Worum es gehe – keine Ahnung. Offenbar waren hier die Prioritäten anders gesetzt worden – vielleicht auf die im Übrigen auch nur mäßig ästhetische Farbkombination, die sie am Leibe trug (knallrotes Abendkleid beißt grünen Puschelpelz).

Boateng hingegen war sehr kurz angebunden und eilte sofort weg – und auch die Herrschaften von der Polizei und Security enthielten sich der Kamera.

Also seht hier unser Promi-Special vom Roten Teppich – zwar ohne Boateng, dafür aber mit Schauspieler Wotan Wilke Möhring und vielen mehr!

Am Rande des roten Teppichs trafen wir schon bald auf einen Verschwörungstheoretiker, der zwischen akustisch schwer verständlichen Ausführungen über den Zionismus immer wieder seine mit Hetzparolen beschmierten Plakate in die Kamera hielt. („Zionisten zerstören die Deutschen, die Ausländer und die ganze Welt.“)

Mehrfach bestätigte er uns ernsthaften Blickes und ganz ohne Scham, die Juden seien Teufel. Wir hoffen sehr, dass er mit diesen abstrusen Thesen keine weiteren Anhänger gefunden hat – doch vielleicht wäre eine andere Klientel als die auf der Berlinale für solche Botschaften auch etwas empfänglicher gewesen. Wir jedenfalls haben beschlossen, ihm in unserem Video keine weitere Aufmerksamkeit zu schenken.

 

Continue reading

11. Februar 2017by Baerenstark
Bärenstark - Berlinale Spezial

Berlinale – Bald geht’s los!

Wir sind Bärenstark, eine Jugendredaktion wild gemixt aus Mitgliedern der DIGGA-, Hörsturz- und Volltreffer-Formate und berichten auch dieses Jahr vom 09.-19. Februar 2017 für euch von der Berlinale.

Dieses Jahr gibt es eine Besonderheit: Wir erzählen in Form eines Tagebuchs von unseren Erlebnissen.

Online,  hier auf dem DIGGA-Blog, und crossmedial, das heißt auch im Radio, auf YouTube, Facebook und bei AlexTV. Die Berlinale ist Europas größtes Filmfestival und findet dieses Jahr schon zum 67ten Mal statt! Das Besondere ist die immense Filmauswahl, die sich im Vergleich zu anderen Filmfestival jeder anschauen kann. Wir werden für euch natürlich Filme gucken und darüber diskutieren, mit Filmemachern und Schauspielern sprechen, vom Roten Teppich berichten und auch mal hinter die Kulissen der Berlinale schauen. Im Fokus steht bei uns wie immer die Sektion Generation der Berlinale, also die Filme für Kinder und Jugendliche wie uns. Dieses Jahr wird die Generation 40 Jahre alt: Die Bärenstark-Redaktion gratuliert zu diesem runden Geburtstag und fiebert schon der Eröffnungsfeier entgegen!
Um unsere Kenntnisse als junge Reporter noch weiter zu vertiefen und damit bei den Drehs alles reibungslos verläuft, gibt es auch diesmal einen Vorbereitungsworkshop. Wer alles dabei ist, zeigen wir euch in diesem Video.

In der Generation gibt es bekanntlich nicht nur Filme für Jugendliche ab 14, sondern auch für Kinder ab 6. Das sind unsere Bärenstark-Kplus-Reporter:

 

Mit Filmen werden Geschichten erzählt und Gefühle erzeugt. Wir haben uns gefragt, was einen guten Film eigentlich ausmacht. Kann man einen Film überhaupt an ein paar allgemeinen Kriterien bewerten? Auf der Berlinale werden wir uns darüber mit verschiedenen Filmexperten unterhalten und hoffentlich einiges von ihnen lernen.  Was unsere Redaktion dazu sagt, könnt ihr hier sehen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns einfach überall, also auf Facebook, Instagram und Twitter! So seid ihr hautnah mit dabei.

Wir freuen uns,

Eure Bärenstark-Redaktion

6. Februar 2017by Baerenstark
Page 2 of 2«12

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}