DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

Der große Lichtspiele-Workshop bei ALEX Berlin

Eigentlich dreht sich beim Lichtspiele Festival ja alles um das bewegte Bild. Trotzdem ging es am 15.07. bei unserem Workshop bei ALEX Berlin um das gesprochene Wort. Aber der Reihe nach.

Im Rahmen des letztjährigen Lichtspiele Festivals gab es mal wieder einen großen Workshop zu gewinnen. Wie in den Jahren zuvor mit der großartigen Unterstützung von ALEX Berlin. Unserer Einladung folgte gleich eine ganze Schulklasse!

Die Teilnehmenden des Lichtspiele-Workshops bei ALEX Berlin.

Und so standen wir alle am Vormittag in den Produktionsräumen von ALEX Berlin, gespannt und vorfreudig auf den weiteren Tag. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es schnell an die gemeinsame Aufgabe: Das Erstellen eines eigenen Hörspiels. Und wir fingen ganz vorne an.

In der ersten Runde erstellten wir in vier verschiedenen Gruppen unsere Geschichten. Was gar nicht so einfach war. Wir suchten nach Figuren, Schauplätzen und Handlungen. Um wen soll es in unserem Hörspiel eigentlich gehen? Und wo findet die Geschichte überhaupt statt? Und was soll passieren? Und noch viel wichtiger: Können wir das alles nur mit unseren Stimmen machen?

Eine Gruppe bei der kreativen Arbeit.

Für die Kinder der Joan-Miro-Grundschule waren diese Fragen kein Problem. Im Gegenteil. Die Kids sprudelten nur so vor Ideen, die Geschichten entwickelten sich fast komplett von allein! Das gemeinsame Thema der Feriengeschichten wurde schnell überflügelt. Wir entwickelten Zaubergeschichten; es gab dreiköpfige Drachen; es wurde gruselig (und ein bisschen lustig); und natürlich durfte auch ein kompletter Schulausflug nicht fehlen.

Nach der gemeinsamen Mittagspause ging es dann an die Aufzeichnung der Geschichten. Hierzu nutzen wir das Radiostudio von ALEX Berlin. Und es wurde ziemlich aufregend: Jetzt galt es, die vorher entwickelten Geschichten vor den großen Studio-Mikrofonen vorzutragen. Was war nochmal mein Text? Wann wollten wir die Meeresgeräusche machen? Achtung, Aufnahme läuft!

Gleich wird das Radio- zum Hörspiel-Studio!

Für die Kids aber alles kein Problem! Die Aufregung legte sich schnell, besonders beim Erzeugen von Geräuschen oder großen Schauspielschreien! Und dann war die Geschichte auch schon viel schneller im Kasten als gedacht. Easy.

Erst in der gemeinsamen Feedbackrunde wurde es dann zum Schluss wieder ganz schön spannend. Dann haben wir uns nämlich die Ergebnisse aller Gruppen gemeinsam angehört und natürlich auch darüber geredet. Ganz schon ungewohnt, wenn man die eigene Stimme auf einmal selbst aus den Lautsprechern hört. So anders. Und peinlich! Zumindest für manche.

Grund für Peinlichkeiten gab es aber keineswegs. Im Gegenteil: Die Ergebnisse können sich hören lassen! Der Ideenreichtum der Kinder, der Spaß am Spiel und die Begeisterung für Medien zeigte sich nicht nur an unserem Workshop-Tag, sondern steckt hörbar in jeder einzelnen Geschichte. Aber davon überzeugt ihr euch am besten selbst. Viel Spaß mit den Geschichten!

 

https://digga.alex-berlin.de/wp-content/uploads/2017/07/Das_Geheime_Buch_Lara1_loud.mp3

Das geheime Buch

 

https://digga.alex-berlin.de/wp-content/uploads/2017/07/dreikoepfige_drache_Christian_loud.mp3

Der dreiköpfige Drache

 

https://digga.alex-berlin.de/wp-content/uploads/2017/07/Monster_Und_Familie_loud.mp3

Das Monster und die Familie

 

https://digga.alex-berlin.de/wp-content/uploads/2017/07/jette_loud.mp3

Der Geisterwald

Vielen Dank an dieser Stelle an Mischka Franke von ALEX Berlin, der uns tatkräftig beim Workshop unterstütze und an Björn und Julian, die uns eine technische Einführung in das Studio gaben. Ebenfalls vielen Dank an Christian und Daniel, die unsere Arbeit dokumentarisch als Video eingefangen haben. Und natürlich auch ein großes Dankeschön an die Kinder der Joan-Miro-Grundschule sowie deren Betreuern Sebastian Grijalba und Alfredo Zimiano für die Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Workshops.

Euer Lichtspiele-Team

2. August 2017by Christian

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}