Mobbing, insbesondere Cybermobbing prägt den heutigen Alltag der Jugendlichen. Egal in welcher Variante das Thema auftritt, ist Mobbing ein ständiger Begleiter, denn auf sozialen Medienplattformen herrscht so viel Hate wie noch nie. Doch ist Hate gleich Mobbing? Ab wann ist es Cybermobbing? Im Großen und Ganzen ist Cybermobbing einfach die Anfeindung über Social Media über Nachrichten, Kommentare, Posts, Videos usw. Jedoch ist es schwierig Cybermobbing richtig zu definieren, da es ja auch sehr vom Betroffenen abhängig ist. Doch warum mobbt man überhaupt? Die einfachste Erklärung ist, dass der Täter mit sich selbst nicht zufrieden ist und es dadurch schnell...
DIGGA Weihnachtsspecial
Freut Ihr euch schon auf Weihnachten und die Geschenke oder seid Ihr noch gar nicht so richtig in Weihnachtsstimmung? Wir finden, dass es heutzutage immer schwieriger wird die Vorweihnachtszeit zu genießen, sich zu entspannen und besinnlich auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Denn häufig kommt einem die vorweihnachtliche “Torschlusspanik” in den Weg – 2 Tage vorher panisch auf der Suche nach dem besten und natürlich auch schönsten Geschenk für die Liebsten. Warum das Ganze fragen wir uns? Was ist wirklich die Botschaft von Weihnachten und was bedeutet sie heute? In unserem Video über die Weihnachtsgeschichte interviewen wir die evangelische Pfarrerin...
DIGGA auf der YOUNG IFA 2018
IFA 2018 – Gehste hin, weißte Bescheid?! Das DIGGA Team war auf der diesjährigen Internationalen Funkaustellung, oder kurz IFA, unterwegs und hat viele Eindrücke von dort mitgenommen. Die IFA ist die größte Consumermesse weltweit mit rund 250.000 Besucher und Besucherinnen. Sie findet auf dem Messegelände Berlin, vom 31. August bis 5. September, statt. An den ersten beiden Tagen trieb sich unsere Redaktion auf der Young-IFA rum, um sie euch ein wenig vorzustellen und die Berliner Cosplay Meisterschaft zu dokumentieren. Am dritten Tag stand schließlich die IFA Next mit ihren innovativen Erfindungen im Vordergrund. Tag 1 Für uns als...
#QueerFalt
Das Thema #QueerFalt auf dem JugendFORUM 2018 Man steckt Menschen in die Schubladen Mann und Frau. Unbewusst, ungewollt, automatisch. Dass es ‚Frauen‘ gibt, die sich wie Männer fühlen, und umgekehrt ‚Männer‘, die sich als Frauen fühlen (Transsexualität), ist den meisten Menschen mittlerweile bekannt. Wenn es darum geht, dass es Menschen mit sowohl männlichen als auch weiblichen Körpermerkmalen gibt (Intersexualität), wird es schon schwierig, und wenn einige wenige sich weder als Mann noch als Frau fühlen (non-binär), dann ist das für viele schon fast unvorstellbar. Doch auch wenn man über diese verschiedenen Geschlechtsidentitäten informiert ist, überlegt man nicht lang,...
Das 18. Berliner Jugendforum 2018
Das 18. Berliner Jugendforum 2018 Wir, die DIGGA Redaktion in Koorperation mit jup! Berlin haben auf dem Berliner jugendFORUM 2018 Fotos, Videos und Blogbeiträge produziert. Aber, was ist das “juFO” überhaupt? Das Jugendforum – kurz juFO – ist ein Festival für die „junge Politik“, auf welchem ein Austausch zwischen Jugend und Politik stattfindet. Dabei geht es unter anderem um große Fragen, wie das Zusammenleben in der Stadt, Bildung und Wohnen. Politiker*innen können ausgefragt und zur Rede gestellt werden. Das Programm besteht aus Diskussionen, Workshops, Aktionen, Performances & Konzerten, mit Themen wie: Wahl U18, Demokratie und Kulturvielfalt, welche...
WM 2018 – Was ist denn hier los?
Herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die das Spiel am Sonntag nicht gesehen haben. Ihr habt nichts verpasst! Das Spiel war mäßig spannend. In der zweiten Halbzeit haben wir Stärke gezeigt, jedoch hat es nicht für ein Tor gereicht. Mexiko war einfach zu stark! Wo war da unser Weltmeisterniveau? Wie kann ein Team in vier Jahren so schlecht werden? Warum hatten wir so viele Chancen, doch haben keine genutzt, obwohl wir so viele Weltmeister auf dem Platz stehen hatten. Oder liegt es genau daran? Brauchen wir mehr junge Spieler? Brauchen wir mehr Frische im deutschen Nationalteam? Brauchen wir mehr...
Freistunde – Die 6c diskutiert über Noten und Schulsysteme!
Wir, die Klasse 6c waren im Fernsehstudio in Berlin. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Anschließend suchte die Klasse 6c vier Moderatoren für die Talkshow aus. Gruppe 1 hatte das Thema Zensuren in der Schule. Gruppe 2 hat sich mit dem Thema Schulsystem beschäftigt. Sollte man von der 1 -10 Klasse zusammen bleiben ? Die 6c diskutiert über die Frage:”Brauchen wir Noten, um zu lernen?”. Die Gruppen haben sich zusammen gesetzt und besprochen, was sie zu den Themen sagen könnten. Die Gruppe 2 überlegte, wie es wohl wäre, wenn sie zehn Jahre zusammen in einer Schule...
Fahren Lernen in Berlin – Ein kleiner Einblick
Früher oder später wollen wir ihn alle haben – unseren eigenen Führerschein! Auch ich habe mich nun mit einigen wenigen Jahren Verspätung endgültig dazu entschlossen das Projekt Autofahren anzupacken und schnellstmöglich zu Ende zu bringen. Ich möchte meinen Weg vom Finden der passenden Fahrschule bis hin zum Führerschein mit Euch teilen und festhalten was wichtig ist, um Zeit und Kosten zu sparen. So stellt sich zu Beginn die Frage, welche Fahrschule überhaupt die perfekte für einen Selber ist. Ich frage im Freunden-, Bekannten- und Kollegenkreis nach, um Licht ins Dunkel zu bringen. Wie auch in der Schule scheint die...
DIGGA bei der Internationalen Grünen Woche Berlin
Schon zum 82ten Mal fand in Berlin die grüne Woche statt und wir von Digga waren dieses Jahr auch mit dabei! Die grüne Woche ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Aufgrund des Namens “grüne Woche” dachten wir vorher, auch das Thema “Bio” würde eine große Rolle spielen und hatten also vor herauszufinden, wie grün die grüne Woche wirklich ist. Dass kaum ein Produkt wirklich aus kontrolliert biologischem Anbau stammte, stellte sich erst später heraus. In den insgesamt um die zwanzig Hallen wurden sowohl kulinarische Köstlichkeiten aus den verschiedenen Bundesländern Deutschlands als auch internationale Spezialitäten präsentiert. Aber...
Denk!Mal 2015 – Das war los…
Shilan, Vivienne, Charlotte und Bent waren für euch auf dem Jugendforum der denk!mal-Veranstaltung im Abgeordnetenhaus. Shilan und Vivienne haben sich gefragt, wie Jugendliche zu Politik stehen und haben dem Moderator Ben auf den Zahn gefühlt. Bent und Charlotte zeigen in ihrer Doku ihre gesammelten Eindrücke der Ausstellung. Die Doku ist bald auf Digga zu sehen. Leider müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Bis dahin könnt ihr auch noch Bent in der Volltreffer-Spezial-Sendung sehen, die live aus dem Abgeordnetenhaus gesendet wurde....