WM 2018 – Die deutsche Katastrophe

Mädchen sehen Fußball Wenn Mädchen während eines Fußballspiels mal das Wort erheben, kommen meistens Kommentare wie:”Du hast doch gar keine Ahnung.” oder “Sei mal still, ey!”  Deswegen schreiben wir, zwei Mädchen, diesen Blog Eintrag. Anfangs waren sich alle doch so sicher; Deutschland wird gewinnen! Der Status einiger WhatsApp-Nutzer, war gefüllt mit überzeugten Sprüchen von einem Sieg der Deutschen Nationalelf. Nach dem Spiel jedoch hieß es plötzlich “Scheiß Deutschland” mit heulenden Emojis. In diesem Spiel, hat Südkorea die deutschen Spieler an die Wand geklatscht. Das war es mit “unserer” Titelverteidigung. Die Abwehr funktionierte eigentlich gut, aber was war mit dem...

Heimatlos

Am Sonntag dem 27.05.2018 produzieren wir eine Volltreffer Produktion, über das Thema “Obdachlosigkeit” Um euch einen kleinen Einblick, auf das was auf uns zukommt, zu geben, habe ich ein Gedicht im Prosa Format geschrieben. Für die, die nicht wissen, was Prosa heißt: Prosa bedeutet ganz einfach, dass sich das Gedicht nicht reimt. Das Gedicht soll überwiegend realistisch und gleichzeitig utopisch sein. Ich bin mir bewusst, dass sich diese zwei Begriffe durchaus nicht immer gut verstehen, aber ich hoffe, in meinem Gedicht ist es möglich geworden.     Heimatlos   Was bedeutet es für uns, wenn wir jemandem begegnen, der...

Wer bin ich?

Talkshowproduktion Klasse 9a Ein Projekt im Rahmen des Enrichment-Unterrichts   Reportage: Marie Stief Bilder: Xenia Schöps   Nachdem auch der letzte Zuspätkommer eingetroffen ist, geht es zwei Treppen hoch bis zu einer Glastür. Dahinter liegt auch schon das Studio. Mit gespannter Erwartung betreten die Ersten gemeinsam mit mir das Studio. Die drei Kameras stehen schon bereit und auf der Bühne sind bereits die bunten Sitzhocker aufgestellt. Aufgeregt schnatternd, strömen wir in den „Club der Visionäre“. Der Aufenthaltsraum füllt sich und die Spannung steigt merklich. Die Aufnahmeleitung teilt den Ablaufplan aus und langsam legt sich Stille über den Raum. Ein...

DIGGA auf der re:publica 2018!

  Wir waren drei Tage als DIGGA-Team auf der re:publica 2018 unterwegs!   Was ist die re:publica? Eine riesige Media Convention (Medien Messe) auf der verschiedene Talks, Diskussionen und Präsentationen vorgeführt wurden. Und das alles rund um die Themen Digitalisierung, Zukunft, Medien und Gesellschaft. Wir haben vier spannende Beiträge produziert, die ihr alle auf unserem Youtube-Kanal findet!         Inspiriert von den ganzen Angeboten und Ideen zu unserer digitalisierte Zukunft, hat unsere Reporterin Emma-Louise einen englischen “Poetry” geschrieben. Er bezieht sich unter Anderem auf “Virtual Realitiy” und den Roboter Quinn, den wir dort kennengelernt haben. Beim Lesen...

Magdeburg hieß früher Madagaskar

“Magdeburg hieß früher Madagaskar” ist ein Theaterstück vom Gripstheater, welches im Podewil aufgeführt wurde.  Am 19 März war die erste öffentliche Vorführung, die aber gleichzeitig immer noch eine Probe war. Die offizielle Aufführung findet am 21 März um 17:00 Uhr statt. In dem Theaterstück ging es um zwei Freunde, die zusammen nach Madagaskar flüchten wollen. Der sechsjährige Lars wurde von seiner Mutter aus versehen geschlagen. Als Lars´s bester Freund Frankie sein blaues Auge bemerkt, beschließt er bei Lars einzuziehen bis es ihm wieder besser geht. Als der Versuch des Trampens nach Madagaskar scheiterte, gingen beide frustriert nach Hause. Von...