Bärenstark 2018 – Live auf Sendung

“Und Ruhe bitte!” Kurz nachdem diese Worte durchs Studio schallen, begrüßen die Moderatoren bereits das Publikum – Sie führen Diskussionen und unterhalten sich über einige Filme. Was das alles mit der Berlinale zu tun hat, und wie dazu eine einstündige Sendung entstand? Das könnt ihr hier nachlesen. Sonntagmorgen bei ALEX Berlin, 25. Februar. Die Berlinale geht heute vorbei, und auch das Projekt Bärenstark, das bereits seit einigen Jahren stattfindet, geht in die finale Runde. Heute übertragen wir hier im Studio eine Sendung. Das Thema: Zwei Wochen auf der Berlinale – vom roten Teppich bis zur Preisverleihung. Die Berlinale wird...

Das Jugendforum denk! mal 2018 – Ein kreativer Aufruf gegen das Vergessen

Der 27. Januar 1945 im Konzentrationslager Auschwitz – Birkenau. An diesem Tag haben Soldaten der Roten Armee die Überlebenden der grausamen Vernichtungsstätte befreit. Etwa 7.000 schwer kranke Menschen können gerettet werden, nachdem sie viele Kilometer im Todesmarsch gelaufen sind. Jahre später wird dieser Tag deutschlandweit zum Tag des Gedenkens der Opfer des Nazionalsozialismus erklärt. Aus diesem Grund gibt es “denk!mal”. Seit 2002 gibt das Jugendforum jungen Menschen bis 25 Jahren die Möglichkeit, sich anlässlich dieses Gedenktages durch verschiedenste Projekte mit dem Thema zu beschäftigen. Die Ergebnisse werden noch bis zum 9. Februar im Abgeordnetenhaus ausgestellt sein, diese Jahr unter...

Anton macht`s klar

Welturaufführung im GRIPS – Theater Als Isabell und ich aus der S – Bahn aussteigen, können wir es kaum erwarten: Wir werden gleich unsere erste Welturaufführung als Reporterteam erleben! Das Theaterstück, in das wir gehen werden, heißt “Anton macht´s klar”. Es ist die Bühnenfassung des Bestsellers, den Milena Baisch geschrieben hat. Im GRIPS – Theater kann man seit 1966 Theaterstücke für Kinder ansehen, mittlerweile werden auch Vorstellungen für Jugendliche gemacht. In dem Stück geht es um einen neunjährigen Jungen namens Anton, der unbedingt die neusten Schuhe (sogenannte „Heelys“, das sind Schuhe mit Rollen unter den Sohlen) braucht, um cool...

Feminismus – und viele fragende Gesichter

„Feminismus? Wieso, was soll das denn sein?“ So oder so ähnlich stellt man es sich vor, wenn jemand mit uns Jugendlichen über dieses Thema reden möchte. Und zum Großteil wird diese Vermutung bestätigt – wenige junge Menschen wissen 2018, was genau es damit auf sich hat. Es ist ja kein Geheimnis, dass viele Jugendliche sich nicht besonders für Dinge, wie Frauenrechte interessieren. Denn wenn die wichtigste Frage des Tages ist, welcher Lidschatten am besten zu der Handtasche passt, hat Allgemeinbildung keinen Platz mehr. Isabell hat sich auf die Suche nach Antworten auf viele Fragen gemacht, die das Thema aufwirft: Wer...