DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

Ein Tag bei Alex TV

Bei der Generalprobe lief noch nicht alles ganz rund.

Wir, die Klasse 9b des Dathe-Gymnasiums, produzierten im Rahmen des Unterrichts eine
Talkshow zum Thema Sucht bei Alex TV. Dazu luden wir drei Talkgäste ein, die aus verschiedenen Perspektiven das Gespräch bereichern konnten:
Diana Dorn, die Mutter zweier Töchter, Tom Pitt, ein Vertrauenslehrer des Dathe-Gymnasiums und Laura, eine Schülerin des Dathe-Gymnasiums.

Die Probe lief bis auf ein paar verwirrte Blicke in die Kamera und ruckelnden Kamerabildern ziemlich gut. Im Gegensatz dazu liefen die Vorbereitungen recht chaotisch ab. Bis auf einige Störgeräusche verlief die eigentliche Talkshow nahezu reibungslos.

Die glückliche Gruppe nach erfolgreicher Aufzeichnung!

Eine interessante Erfahrung!

Marvin und Lenny, 9b des Dathe-Gymnasiums

 

23. Mai 2017by Freistunde
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Alle Kategorien

Grenzenlos? – Dathe im Fernsehen

Früh morgens sitzt die Klasse 9a verschlafen bei ALEX Berlin. Sie produzieren heute im Rahmen des Enrichments-Unterrichts eine „Freistunde“ zum Thema Grenzen. Die Studiogäste sind Michaela Grohé, Lehrerin und Elternberaterin am Dathe-Gymnasium und Christian Herold, Erlebnispädagoge.

Die Schülerinnen und Schüler haben dafür Einspieler vorbereitet. Sie behandeln dabei Themen wie die Grenzen der Gleichheit, des Humors und der Handysucht.

Die Sitzung beginnt mit der Vorstellung der Leute, die uns heute durch den Tag begleiten werden. Von Anfang an ist klar: Das wird unsere Sendung! Sie unterstützen uns lediglich.

Die Technik steht! Jetzt werden nur noch letzte Absprachen getroffen.

Die Klasse teilt sich in zwei Gruppen auf. Die eine beginnt mit dem technischen Aufbau: Überall werden Kabel verlegt, Bildschirme und Pulte aufgebaut. Es herrscht geschäftiges Treiben. Währenddessen bespricht die zweite Gruppe, die Redaktion, den Ablauf der Sendung; die Moderatoren, sowie Studiogäste werden vorbereitet. „Wo setzen sie ihre Grenzen?“, „Was geht zu weit?“ und „Wo hört der Spaß auf?“ sind Fragen, die dabei besprochen werden.

Dann irgendwann beginnt endlich die Aufzeichnung! In zwei Proben konnten wir mit unseren Positionen hinter der Kamera, im Bildschnitt, am Tonpult oder wo auch immer vertraut werden. Jetzt kommt es darauf an, denn unsere Aufnahmeleitung Max zählt bereits den Countdown: 5, 4, 3, 2, 1 und los geht’s! 

Die Sendung ist in vollem Gange.

Herausgekommen ist nun eine spannende Sendung zu unserem gewählten Thema. Weil auch manches schief lief, gibt es im Anschluss eine gemeinsame Auswertung. Viele Kritikpunkte werden hier angesprochen: zu viel Zeit, zu wenige Fragen und eine benötigte 3. Probe. Auch technische Probleme sollen ausgemerzt werden.

Aber so ist das nunmal bei einer Fernsehproduktion: Es läuft nie alles ganz rund. Und dafür, dass wir an nur einem Tag alle Aufgaben eines professionellen Fernsehteams gelernt und eine ganze Sendung abgedreht haben, können wir auf das Ergebnis wirklich stolz sein!

Lisa, 9a des Dathe-Gymnasiums

22. Mai 2017by Freistunde
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”