VOLLTREFFER – JUGENDLICHE FRAGEN NACH Computerspiele gewinnen immer mehr an Beliebtheit, vor allem weil über die heutigen Medien, wie Smartphones & Apps, viele Spiele leicht und kostengünstig zu erreichen sind. Sind Spiele heute noch moralisch vertretbar? Welche wirtschaftlichen Hintergründe hinter der massiven Spieleentwicklung stecken, darüber klärt uns Prof. Thomas Bremer von der Hochschule für Technik und Wirtschaft auf. Neben ihm erklärt uns Ralf Wunderlich, Philosoph und Autor des Buches “Der kluge Spieler und die Ethik des Computerspielens”, warum “Killerspiele” nicht gewaltfördernd wirken....
Schülervertretungen in den Schulen
Volltreffer – Jugendliche fragen nach Schule selber gestalten? Ja, das ist mögllich. Denn als Schülervertreter, wie der Name es schon sagt, vertreten Schüler/innen die Ideen und Wünsche ihrer Mitschüler/innen....