Obdachlosigkeit in Berlin

Was ist Obdachlosigkeit? Obdachlosigkeit definiert den Zustand des Fehlens eines festen Wohnsitzes. Die Ursachen für diesen Zustand können folgende Probleme sein:  Schicksalsschläge, fehlende Schulausbildung, Drogenabhängigkeit, Schulden, Arbeitslosigkeit aufgrund derer man nicht mehr in der Lage ist, seinen Verpflichtungen in Bezug auf seinen ständigen Wohnsitz nachzukommen. Die Existenz der Obdachlosigkeit gibt es leider schon seit langer Zeit. Genau genommen schon seit dem die Urmenschen in Höhlen lebten und diese als Unterschlupf benutzten. Wer keine Höhle gefunden hat, musste im Freien schlafen. Im Mittelalter zogen Obdachlose, meist auch Bettler genannt, durch die Straßen. Aktuell spricht man von ungefähr mehr als 6000...

DIGGA beim Tag der offenen Tür im Abgeordnetenhaus

Wir, von DIGGA, waren zum Tag der offenen Tür im Abgeordnetenhaus in Berlin. Dort haben wir die einzelnen Fraktionen zu verschiedenen Themen befragt. Was ist das Abgeordnetenhaus eigentlich? Was machen die Abgeordneten dort? Wie versuchen die Fraktionen die jungen Leute, also uns, zur Politik zu begeistern?       Unser Fazit: Es ist leichter als gedacht, sich als Jugendlicher in der Politik zu engagieren und die Parteien freuen sich über eine aktive Jugendkultur!   Und hier findet ihr unseren Video-Beitrag....