Wer am 10.06.2015 die Digga Magazin Austrahlung verpasst hat der kann hier sich den Beitrag angucken oder am 14.06.2015 um 16:15 auf http://www.alex-berlin.de/tv/livestream.html
Wer am 10.06.2015 die Digga Magazin Austrahlung verpasst hat der kann hier sich den Beitrag angucken oder am 14.06.2015 um 16:15 auf http://www.alex-berlin.de/tv/livestream.html
https://youtu.be/0a5fB5yyK4s
Die Night of the Jumps ist eine internationale Serie von Freestyle-Motocross-Veranstaltungen. Die Serie, welche ebenfalls die Weltmeisterschaft im Freestyle-Motocross beinhaltet, tourt weltweit und fand bis 2015 bereits in 21 Ländern statt, darunter unter anderem Brasilien, Namibia, China und Lettland. Die Veranstaltung wird aufgeteilt in die drei Disziplinen Best Whip, Highest Air und Freestyle Motocross, gewertet nach der Schwierigkeit der dargebotenen Tricks. Beim Freestyle Motocross, welches den Großteil der Veranstaltung ausmacht, wird der beste Fahrer gekürt nach der Schwierigkeit der von ihm dargebotenen Tricks, die von einer Sprungrampe abgesprungen und auf einem Landehügel gelandet werden. Bei den häufig mehr als 12 m hohen und 24 m weiten Sprüngen führen die Fahrer dabei Tricks wie Rückwärtssalti und zahlreiche Figurenvarationen mit dem Motorrad aus. Der Best Whip Contest kürt den Fahrer, welcher den besten Whip vorführt. Als Whip bezeichnet man eine Bewegung, bei welcher die Maschine in der Luft zur Seite gedreht wird, so dass sie zur Flugrichtung quer steht. Der Sieger des Whip Contest ist somit üblicherweise der Fahrer, dessen Maschine die stärkste Drehung quer zur Flugrichtung macht, also dessen Maschine am stärksten “gewhipt” wird. Beim Highest Air-Wettbewerb wird, wie der Name schon aussagt, der höchste Sprung mit dem Motorrad gewertet. Häufig durchbrechen diese Sprünge die 10-Meter-Marke, der Weltrekord liegt bei 11,50 m.
http://youtu.be/EA26Qb9rOlQ?list=PLQOns7rQTDGMaR8tGiG38ko2PN08amHxq
Ich war für euch auf der ITB Berlin (Abkürzung für Internationale Tourismus-Börse Berlin). Sie findet jährlich auf dem Messegelände Berlin statt. Auf der Messe sind Reiseveranstalter, Buchungssysteme, Zielgebiete, Fluggesellschaften, Hotels, Autovermieter und andere touristische Dienstleister vertreten
http://youtu.be/pJQ1w3tv_J0?list=PLQOns7rQTDGMaR8tGiG38ko2PN08amHxq
25 Jahre nach ihrem Fall hab ich mich an die Bernauer Straße zur ehemaligen Mauer begeben. Hier habe ich das Wissen der Berliner rund um die Mauergeschichte auf die Probe gestellt. Was dabei heraus kam? Seht selbst.
Schüler der 7. Klasse der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule diskutieren über das Essen im Unterricht. Steigert es die Konzentration, wenn man immer essen kann?
Schüler der 7 Klasse der Regine-Hildebrandt-Gesamtschule diskutieren über den Sinn von Stundenplänen. Machen sie das Lernen einfacher?
Schüler der 12ten Klasse des Helmholtz-Gymnasiums Potsdam diskutieren über: Abitur nach 12 oder 13 Jahren.
Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.