Auf den Spuren der Friedlichen Revolution

Foto: Leonie Urbanczyk

Eine Recherchereise Die Schüler*innen des Geschichtsleistungskures des Friedrich-von-Bodelschwingh Gymnasiums aus Bielefeld bewegen sich in den nächsten Tagen auf den Spuren der Friedlichen Revolution. Dafür reisen sie nach Leipzig und Dresden und schauen sich wichtige Orte der Revolution von 1989 wie die Nikolaikirche in Leipzig an. Unterstützt wird das Projekt von dem Institut für politische Bildung der Auslandsgesellschaft e.V. Der genaue Titel der Reise lautet:  „(Sonder-)Wege deutscher Geschichte. Eine historisch-politische Spurensuche zwischen Diktatur(en) und Demokratie(n)”. Der erste Tag startete mit der Anreise nach Leipzig. Nach der doch schlauchenden Fahrt ging es kurz auf die Zimmer und dann wieder nach draußen. ...

Gelebte Utopie im Theater

zwei Menschen singen und rappen leidenschaftlich mit Mikrofonen

Menschen strömen in den Theatersaal, Gedränge, man tummelt sich auf den Treppen neben den Sitzreihen. Manche müssen sich sogar einen Platz auf dem Boden suchen. Dunkelheit. Stille. Ein greller Ton kommt auf. Das Erste, was wir sehen, ist das Licht der Taschenlampen, die direkt auf uns strahlen. Geblendet und irritiert von einem bösartig anmutenden Lachen aus dem Off  beginnt die Show. Sie besteht aus acht Szenen, die, ganz ungewohnt, vor allem durch Musik geprägt sind. „Ich nehm das, ich nehm das! Ich nehm Deine Deutsche Pass!“ Matondo und Nina singen bzw. rappen jede einzelne Liedzeile so ausdrucksvoll, dass sie...

Give-Aways auf der IFA 2019

Foto:Leonie_Digga_Redaktion_IFA_2019

Auf dem ganzen Messegelände laufen die Besucher mit Taschen herum, eine größer als die andere. Neben den Prospekten der Firmen sind jedoch viele auch auf die Give-Aways gespannt. Unsere besten Give-Aways haben wir für euch in verschiedenen Rubriken zusammengetragen: Nachhaltigkeit Targus Deutschland stellt eigentlich Rucksäcke und Zubehör für Smartphones, wie auch Laptops her. Auf der IFA verteilen sie aber Trinkflaschen aus Glas mit einem Schutz darum. Auf Nachfrage warum gerade Trinkflaschen verteilt werden heißt es von Bişar Yeşil (Verkaufsleiter im Vertrieb), dass sich Gedanken um die Nachhaltigkeit auf einer Messe gemacht wurden. “Statt Plastikbecher, Glasflaschen” Aber nicht nur Targus...

Giftgrüne Perücken und knallige Kostüme

Foto: Digga-Redaktion_IFA_2019

Die Young IFA lockt neben Technikinteressierten auch die junge Cosplay-Szene an. Die 10. offene Berliner Cosplaymeisterschaft fand in der Halle 15.2 am Samstag der IFA statt. Auch zum Herumhängen mit Gleichgesinnten, die ebenfalls Fans von Anime und Co. sind, lädt der als “WG” gestaltete Bereich ein. Auf den Sitzsäcken vor der Bühne, auf der am Nachmittag die Cosplaymeisterschaft stattgefunden hat, war schon morgens ziemlich viel los. Einige der verkleideten Jugendlichen wird man später auch auf der Bühne sehen. Die IFA hat sich in der Szene schon etabliert und so besuchen viele Cosplayer sie schon seit Jahren. Neu auf der...

100 Jahre Bauhaus – Das Jubiläum

Bauhaus Reuse - Pressekonferenz

Nicht nur draußen ist es warm sondern auch im bauhaus reuse. Das quadratische Haus wird gerade noch für die Pressekonferenz aufgebaut, ein Fenster reiht sich hierbei an ein anderes. Durch sie füllt sich der Raum komplett mit Tageslicht, vor allem jedoch auch mit einer unglaublichen Wärme. So greift jeder Pressevertreter direkt zu den bereitgelegten Beilagen um sich etwas Luft zuzufächeln. Es wird voller, von überall hört man Gespräche. Vor einer künstlerischen Installation, wird das Wasser auf den Tischen bereitgestellt und die Mikrofone, der geladenen Gäste, kontrolliert. Die Bauhaus Festivalwoche ist im vollem Gange. Vom 31. August bis 8. September...

30 Jahre Friedliche Revolution – Die Pressekonferenz

East Side Gallery

Am Montagmittag hatte die Kulturprojekte Berlin GmbH zur Pressekonferenz in die Gethsemanekirche eingeladen. Zum 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls wurden die Highlights der Festivalwoche vorgestellt.  Neben dem Berliner Bürgermeister Michael Müller, Projektleiter Moritz van Dülmen und Peter Kolski, dem Entwickler von der AR-App „MauAR“ war auch Zeitzeugin und Grünen-Politikerin Marianne Birthler eingeladen. Eingeleitet wurde die Pressekonferenz von Michael Müller. Er begrüßte die Journalisten und Pressevertreter bei strahlenden Sonnenschein. Mit der Festivalwoche soll an die Ereignisse rund um den 9. November 1989 erinnert und den Fall der Mauer gefeiert werden. Denn Berlin sei: „Früher eine Stadt der Teilung und jetzt...

Die Berliner Mitmach-Mauer-Tour

Du bist in Berlin und willst etwas über Berlins Geschichte erfahren, hast aber keine Lust eine langweilige Führung durch Berlin zu machen? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich! Entdecke Mauerreste in ganz Berlin – aber nicht nur die berühmten Überreste, sondern auch „lost places“ der Berliner Mauer. Wir haben eine Tour für dich vorbereitet, wo du all diese Mauerreste erkunden kannst: Damit du dich auch immer zurechtfindest, haben wir HIER eine Karte für dich. Unsere Tour startet am Potsdamer Platz. Dort sind noch viele Mauerstücke erhalten. Wir beginnen mit dem bekannten, Kaugummis beklebtem Mauerstücken auf dem...

Der Klimawandel – Wie schlimm steht es wirklich um unser aller Zuhause?

Der Klimawandel– ein ziemlich verbreitetes, allerdings auch sehr umstrittenes Thema. Im Folgenden kläre ich euch darüber auf, wie es um den Klimawandel und unsere Erde steht. Seit Greta Thunberg am 20. August 2018 zum ersten Mal die Schule schwänzte, um stattdessen mit einem Schild und Flyern am Parlamentgebäude zu stehen, schlossen sich ihr weltweit immer mehr Schülerinnen und Schüler an und demonstrieren nun seitdem jeden Freitag gegen den Klimawandel. Diese Demos tragen den Namen „fridays for future“. Dazu haben wir auch 2 Reportagen gedreht und auf unserem Digga-Kanal auf YouTube hochgeladen.  Diese sind im Folgenden verlinkt: HIER findet ihr eine...