Wir haben Stefan Göbel gefragt, worauf man achten muss, wenn man selbst einen Horrorfilm drehen will. Ganz wichtig – weniger ist oft mehr ! Ein kleines Budget sollte euch dementsprechend auch auf keinen Fall vom Vorhaben abhalten. Im Gegenteil, viele der Effekte lassen sich ganz einfach selber machen. Ihr könnt zum Beispiel mit Taschenlampen und selbstgemachte Kunstblut arbeiten. Bei den ganzen Specialeffekten solltet ihr jedoch auf keinen Fall die Geschichte selbst vernachlässigen! Zum Abschluss kann man nur noch sagen: Übung macht den Meister, also ran an die Kameras und viel Spaß beim Ausprobieren! Das ganze Interview könnt ihr euch hier anschauen....
Fotografieren für Dummies bei Nacht
Festival of Lights 2015 vom 9.-18. Oktober 2015 Ich war für euch auf dem Festival of Lights und habe Fotografen gefragt, was so besonders am Festival ist. Sie haben mir Tipps gegeben, wie man am besten die Kunstobjekte bei Nacht fotografiert. Was ist denn überhaupt das Festival of Lights? Das Festival of Lights ist ein Lichtkunstprojekt von internationalen Künstlern. Das Lichtfestival gibt es jetzt schon seit 10 Jahren. Das Motto des diesjährigen Festivals ist „New Dimensions“ (Neue Dimensionen). Es gibt viele leuchtende Projektionen und 3D Videomapping, sowie Lichtinstallationen. Die Kunstwerke sollen Botschaften, Themen und Inhalte darstellen. 3D Videomapping...
Oh, du bist du hetero?! – Webreportage
“Haha! Guck mal, wie schwul der aussieht!” Einen solchen Spruch hat bestimmt jeder schon einmal gesagt. Einen Satz, den selbst kleine Kinder in den Mund nehmen, obwohl sie nicht wissen, was schwul heißt. Aber warum? Warum wird eine sexuelle Orientierung als Beleidigung genutzt? Warum sieht man im 21. Jahrhundert Leute, die nicht hetero sind, immer noch als merkwürdig oder eklig an? Das sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns in den letzten Wochen auseinandergesetzt haben. Nun wollen wir euch unsere Ergebnisse und Erkenntnisse zum Thema Homosexualiät präsentieren: Welche Sexualitäten gibt es und wodurch unterscheiden sie sich eigentlich?...
Ein Besuch beim Rollstuhlbasketball
Am Freitag, dem 15. Mai, haben wir an einem Workshop vom ALBA-Rollstuhlbasketball teilgenommen und waren danach noch beim Finale in der Max-Schmeling-Halle dabei. Zuerst erklärte der Trainer einiges über den Verein an sich und speziell über das Rollstuhlbasketballteam. Vorher dachte ich, dass Rollstuhlbasketball ein gerade für körperlich Behinderte erfundener Sport sei, aber dann erfuhr ich, dass die meisten Mitglieder des Teams eigentlich ganz normal laufen können. Dann ging es richtig los, mit Übungen, um sich mit dem Rollstuhl erst einmal vertraut zu machen. Am Anfang war es sehr ungewohnt, auf dem Rollstuhl zu sitzen, man musste alle Bewegungen lernen,...
Ein Donut aus Fimo – eine Bastelanleitung von Milenas französischer Austauschpartnerin
...
MUSIK MACHEN
MUSIK EINFACH AM COPUTER MACHEN! Schon mal daran gedacht, Musik zu machen? Ich erkläre dir wie! Vor zwei Jahren habe ich angefangen Musik zu machen, allerdings nur mit meinem kleinen Keyboard. Leider habe ich keine Möglichkeit gehabt, meine Musik aufzunehmen oder zu bearbeiten, bis mir meine Eltern zu Weihnachten eine Software gekauft haben, mit der man Musik machen kann. Diese Software heißt „FL Studio“. Seitdem ich diese besitze, mache ich die gesamte Zeit meiner Freizeit Musik am Computer. Meine Musik lade ich immer im Internet hoch. Ich werde öfters von anderen Musikern angeschrieben, ob wir mal einen Song zusammen...
Europa: Was ist das?
Tutorial Wir vom ALEX Offener Kanal Berlin waren am 11. Mai auf dem Europafest der BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN unterwegs und konnten die Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses…...