DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
alle Videos, Europa

Eine kleine Weihnachtgeschichte

7. Januar 2016by Milena
alle Videos, Filme machen

Mein Praktikum bei “ALEX”!

28. November 2015by Isabel
aktuelle Events, alle Artikel, alle Videos, Berühmt, Filme machen, Internet

#DIGGAPreis

Unsere Webreportagen “YouTuber und Wir” und “Oh, du bist hetero?!” wurden für den Deutschen Multimediapreis mb21 nominiert. Zur Preisverleihung ging es dann ein Wochenende lang nach Dresden.

 

Tag 1:

13.11.2015: Laura, Lili und ich trafen uns am Freitag am ZOB und fuhren mit dem Fernbus zum Dresdner Hauptbahnhof. Von da liefen wir etwa zehn Minuten zu unserer Cityherberge. Als wir dort ankamen, haben wir uns erst einmal ausgeruht und sind dann mit Bus und Straßenbahn zu den Technischen Sammlungen Dresden gefahren, wo am Abend eine Vorstellungsrunde der verschiedenen nominierten Projekte stattgefunden hat. Zwischendurch gab es dann Lasagne zum Abendbrot. Um ca. 21 Uhr fuhren wir dann wieder zurück in die Cityherberge.

Aber seht einfach selbst:

Tag 2:

14.11.2015: Aufstehen und erstmal Frühstück. Es gab Brötchen, Müsli und Kaffee – und was das Herz begehrt. Um 11 Uhr fuhren wir dann wieder in die Technischen Sammlungen Dresden, wo von 10:00 – 16:30 eine Ausstellung im Rahmen des Medienfestivals stattfand. Die guckten wir uns natürlich an. Es gab 3D – und Laserdrucker zu sehen, man konnte sich selbst Buttons machen und sich natürlich das Museum und die für den Multimediapreis nominierten Projekte angucken. Zwischendurch gab es dann Suppe – mit essbaren Tellern – zu Mittag.

5

Laura geflasht von der 360° Animation “Sonar”

4

vielleicht der Vorgänger des mp3-Players?!

6

Altes – aber funktionsfähiges Mischpult der 60er Jahre

2 3

Um 16:30 Uhr begann dann endlich die Preisverleihung. Von ca. 1500 Bewerbungen wurden 28 Projekte nominiert. Wir belegten den dritten Platz in der Alterskategorie 11-15 Jahren!

7 8 9

Unser zweiter Tag im VLOG:

Und natürlich sollen auch noch ein paar andere Preisträger zu Wort kommen:

Das sagt mb21 über uns: http://www.mb21.de/wettbewerbsjahr_2015.html?articles=youtuber-und-wir-oh-du-bist-hetero

 

 

 

 

 

27. November 2015by Linus
alle Artikel, alle Videos, Berühmt, Lyrik

“Wie ist das als Autor von Psychothrillern?” – Über das Sebastian Fitzek-Interview

IMG_2715

Sebastian Fitzek und ich – über einen Monat nach dem Interview spricht er, Gott sei Dank, noch mit mir.

Kapitel 1 – 31. August 2015

Nach der Interviewanfrage, die wir im März gestellt haben und die erst einmal auf Eis gelegt wurde, da Sebastian noch nicht mit der Arbeit des Buchs abgeschlossen hatte, meldete ich mich Ende August wieder bei seiner persönlichen PR-Managerin. Im Frühjahr kam es schon einmal zu einem Telefonat, meine Mutter war ganz perplex, als auf einmal die Managerin von Sebastian Fitzek am Telefon war.

Als Antwort auf meine erneute Nachfrage kam eine recht kurze E-Mail: “Hallo, es ginge am 8.9. um die Mittagszeit am Kudamm?”

Kapitel 2 – 7. September 2015

Geplant war das Interview mit Sebastian Fitzek im Restaurant Wohlfahrts Dressler. Mit einem Mitarbeiter von diesem hatte ich jedoch einen Tag zuvor ein Telefonat, man kreidete mir an, ich hätte ja ruhig einmal vorbeikommen können, um mir die Interviewsituation anzuschauen, man hätte ja bedenken können, dass es entsprechend voll ist im Restaurant, und sie als Restaurant stellen sich natürlich auch die Frage einer geringen Aufwandsentschädigung. Ich hätte den Mann am anderen Ende der Leitung liebend gerne etwas zurechtgewiesen, dass er diese Informationen erst einen Tag vor dem Interview an mich gibt und sich dann noch beschwert, das alles sei sehr kurzfristig.

Was folgte, waren mehrere Telefongespräche zwischen der Managerin Fitzeks und dem Restaurant. Wir alle waren ja bereits von der Schule für diese Zeit entschuldigt, wir haben keinen geringen Aufwand für die Planung betrieben, und vor allem wollten wir dieses Interview drehen. Doch – Gott sei Dank – ließ sich ein Ausweg finden. Die Managerin teilte mir mit, sie hätte da eine Idee. Als sie kurz danach noch einmal anrief, bekam ich die Nachricht, wir dürften zu Fitzek ins Büro.

Mit dieser Ausweichmöglichkeit war ich übrigens noch viel zufriedener als mit dem eigentlichen Plan.

 

Kapitel 3 – 8. September 2015

Es war der Tag des Interviews. Nachdem wir uns zuerst bei Digga trafen, fuhren wir dann los. Mit U-Bahn und Bus über den Zoo ab zu dem Haus, dass das Büro des Fitzek-Managements ist – und der Ort, an dem er schreibt.

Als wir da waren, wurden wir vom Meister persönlich begrüßt. Wir bauten unsere Technik auf, ich lief etwas aufgeregt durchs Büro, freute mich unfassbar und bereitete mich vor. Hierbei möchte ich übrigens ganz herzlich meinen KollegInnen für ihre Arbeit danken. 😉 Dann begann das Interview.

Man merkt mir vielleicht an, dass ich sehr aufgeregt war. Trotzdem – das Interview war für mich unfassbar informativ, interessant und inspirierend. Danke an Sebastian für dieses tolle Gespräch! 😀

Mehr über unser Interview seht ihr hier im Making Of des Interviews:

11988537_848292438589178_8740922395896438553_n

Hier unser Gruppenbild am Tag des Interviews.

 

14. November 2015by Bent-Erik
alle Artikel, alle Videos

Meine 6 Wochen beim Alex Berlin

Ich hatte das Vergnügen 1,5 Monate lang bei Alex Berlin zu arbeiten und hatte somit einen guten Einblick hinter die Kulissen eines TV Senders. Angefangen hat alles am 27 Juni. Da konnte ich, nachdem ich Mischka Franke um ein Praktikum gebeten hatte, an der Produktion einer Folge “Volltreffer” reinschnuppern und wurde am gleichen Tag für ein Praktikum ab dem 24.08 für vorerst vier Wochen angenommen.IMAG1468

Am ersten Tag wurde mir die gesamte Anlage gezeigt und ich erhielt meine Aufgaben für die kommenden Tage, dies reichte von einfachen Unterstüzungsaufgaben beim Aufbau des Studios, bis hin zur Bearbeitung einer ganzen Sendung. Somit war es an keinem Tag langweilig und gab immer genug zu tun.IMG-20151002-WA0000

Gleich eine Woche später erhielt ich ein Angebot bei der IFA 2015 (internationale Funkausstellung; die größte Elektronik Messe weltweit) als Reporter zu arbeiten, was ich sofort angenommen habe (einen extra Artikel findet ihr hier ).

Die Tage vergingen, die Erfahrung stieg, neue Freundschaften wurden geschlossen, doch dann waren die vier Wochen fast vorbei. Da fragte ich den lieben Mischka ob ich vielleicht noch zwei Wochen länger bleiben könnte. Mein Wunsch wurde schnell erfüllt und so hatte ich insgesamt sechs spannende Wochen in einem Berliner Fernsehstudio.

In dieser Zeit habe ich gefühlt an zehn Sendungen mitgeholfen, sogar einen eigenen Bertrag über Berlin hab ich realisiert:

Ich war wie vorhin gesagt auf der IFA 2015 oder sogar im Abgeordnetenhaus bei einer Live Übertragung. 20150924_114102_HDR20150924_110142

Alles im allem fand ich meine Zeit bei Alex Berlin sehr spannend und lehrreich und kann es jedem empfehlen, der sich für die Richtung Film oder sogar Radio interessiert.

Viele Grüße an des gesamte Alex Team
Lukas aus Pfullingen

11. November 2015by Lukas
aktuelle Events, alle Videos

Der Tag des offenen Denkmals

Was bedeuten Denkmäler für unsere Gesellschaft und warum sollten wir Jugendliche uns dafür überhaupt interessieren? Fragen über Fragen, über die wir stundenlang nachgedacht haben und die uns nun endlich beantwortet wurden.Wir waren bei dem 36. Denkmalsalong zum Tag des offenen Denkmals im Roten Rathaus. Spannende  Fakten über Denkmäler, deren Zukunft und Erhaltung findet ihr in unserem Video über die Veranstaltung:

6. Oktober 2015by DIGGA-Redaktion
alle Videos, Mein Lieblingsort

Humboldthain Berlin

Der Volkspark am Humboldhain liegt fast direkt am Gesundbrunnen Berlin und bietet eine spannende Kulisse mit einer reichhaltigen Geschichte. Der Humboldthain-Bunker besteht  aus zwei Flaktürme die für alle betretbar sind. Die beiden Türme bietet eine perfekte Sicht auf die Skyline Berlins. Deswegen ist dieser Ort mein Lieblingsort.

30. August 2015by Oliver
alle Artikel, alle Tutorials, alle Videos, Gender, Webreportagen

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

“Haha! Guck mal, wie schwul der aussieht!” Einen solchen Spruch hat bestimmt jeder schon einmal gesagt. Einen Satz, den selbst kleine Kinder in den Mund nehmen, obwohl sie nicht wissen, was schwul heißt. Aber warum? Warum wird eine sexuelle Orientierung als Beleidigung genutzt? Warum sieht man im 21. Jahrhundert Leute, die nicht hetero sind, immer noch als merkwürdig oder eklig an? Das sind nur einige der Fragen, mit denen wir uns in den letzten Wochen auseinandergesetzt haben. Nun wollen wir euch unsere Ergebnisse und Erkenntnisse zum Thema Homosexualiät präsentieren:


Welche Sexualitäten gibt es und wodurch unterscheiden sie sich eigentlich? Abgesehen von den gängigen Begriffen (hetero, homo und bi), gibt es noch viele weitere, über die jedoch nicht immer und überall genug aufgeklärt wird. Bent hat für euch eine kleine dreiteilige Übersicht erstellt:

Außerdem sind Milena, Linus uns Thomas für uns auf die Straße gegangen und haben einige Passanten gefragt, was Homosexualität und Homophobie ist und was sie davon halten. Herausgekommen sind ein paar interessante Antworten und Reaktionen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

 

Am 20. und 21.6. 2015 fand zum 23. Mal das lesbisch-schwule Stadtfest in Berlin statt. Nackte Haut, Zuckerwatte und viele Menschen, ein Event, das wir natürlich nicht verpassen wollten. Einige Bilder und einen Textbeitrag könnt ihr euch hier ansehen.

Amerika und Irland: Zwei Länder, in welchen Homosexuelle seit neuestem heiraten dürfen. In Deutschland wird dieses Thema ebenfalls stark diskutiert: Und das nicht nur in der Politik. Besonders im Netz zeigen viele Menschen #EheFürAlle und das Adoptionsrecht ihre Solidarität durch bunte Profilbilder und bewegende Texte. Auch die Musikszene bleibt nicht unbewegt: Wir haben die Hip-Hop AktivistInnen Refpolk und Sookee zu uns eingeladen und mit ihnen darüber geredet:

 

Was halten eigentlich die “Betroffenen” von der gleichgeschlechtlichen Ehe und dem Adoptionsrecht? Wollen Schwule und Lesben überhaupt heiraten? Wollen sie Kinder haben? Unter welchen Bedingungen sollte das alles ermöglicht werden? Was wollen sie wirklich? Zu diesem Thema haben wir ebenfalls ein Interview mit einem schwulen Paar geführt und einen Jugendlichen mit einer lesbischen Mutter, in diesem Video befragt:

Wir sind toleranter geworden. Wir reden offener über das Thema Homosexualität und machen es so zu einer gewöhnlichen Sache. Es wird sich für sie eingesetzt und ihnen geholfen, ihre Ziele durchzusetzen. Nach und nach werden mehr Gesetze durchgebracht um Homosexuelle gleichzustellen. Wir sind auf einem guten Weg. Es sind doch Menschen wie du und ich, warum sollte man sie benachteiligen oder sie anders behandeln?

30. Juli 2015by DIGGA-Redaktion
aktuelle Events, alle Videos

„Gönn dir… Berlin!“ – Der Super-Ferien-Pass 2015

 

Wir, Joschka, Joseph und Laura von DIGGA waren für euch auf der Pressekonferenz zum „Super-Ferien-Pass 2015“.

Der Super-Ferien-Pass ist ein kleines Heft mit zahlreichen Ermäßigungen und Gewinnspielen für verschiedene Freizeitaktivitäten in den Ferien. Er kostet 9 Euro und ist vom ersten Tag der Sommerferien bis zum letzten Tag der Osterferien in Berlin gültig. Über 300 Sponsoren ermöglichten dieses Jahr die ca. 360 Angebote. Abgesehen vom Super-Ferien-Pass wurde auch der „Sommerferienkalender 2015“ vorgestellt.

Die Pressekonferenz fand im „MACHmit! Museum“ in Berlin Prenzlauer Berg statt. Es waren die Vertreter der fünf Haupteinrichtungen, die den Ferienpass unterstützen. Unter anderen mit dabei: Das „FEZ“ und der „Landesjugendkreis Berlin“. Auch der Senat war dabei. Nach der Pressekonferenz interviewten wir die Staatssekretärin für Jugend und Familie Sigrid Klebba, Gunnar Güldner, einen der Geschäftsführer des Jugendkulturservice Berlin, und Roland Geiger, den Geschäftsführer der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin. Danach haben wir uns noch selber im MACHmit! Museum umgesehen umgesehen. Hier könnt ihr euch selber einen Eindruck machen:

6. Juli 2015by Joseph
Page 3 of 6« First...«2345»...Last »

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}