Welche sind die Gewinnerfilme der Berlinale?

Wie schnell der Februar doch vergehen kann! Die Berlinale ist vorbei, Bärenstark verabschiedet sich, aber vorher erzählen wir euch noch vom krönenden Abschluss: In den letzten Tagen der Berlinale hatten wir einige spannende Interviews, zum Beispiel mit Maryanne Redpath, der Sektionsleitung der Berlinale Generation: Wir haben uns intensiv mit Filmen und verschiedenen Genres beschäftigt: Was macht einen Kurzfilm aus? Wieso ist ein Kurzfilm genauso toll ist wie ein Langfilm? Für unser Kurzfilm-Special haben wir auch einen kurzen Abstecher zu den Berlinale Shorts gemacht und mit der Kurzfilmemacherin Brenda Lien und der Kuratorin Maike Mia Höhne gesprochen. Und natürlich konnten...

Kurzfilmspezial und Berlinale Shorts

Außerhalb der großen Spielfilme gibt es auf der Berlinale auch noch kleinere Filme, welche weniger Aufmerksamkeit bekommen, aber trotzdem genauso wichtig sind. Wir reden hier von Kurzfilmen. Doch was genau ist das eigentlich? Und was macht sie gut? Wir haben uns die Kurzfilme der Sektion Generation angeguckt und uns Tipps von den Filmemachern geholt. Außerdem haben wir uns weitere Experten zu Rate ziehen können, denn die Berlinale bietet den Kurzfilmen eine eigene Sektion: Die Berlinale Shorts.  Wir haben mit Maike Mia Höhne, der Kuratorin der Berlinale Shorts, und der Regisseurin des animierten Horror-Kurzfilmes „Call Of Cuteness“, Brenda Lien, über das Genre gesprochen....

Kurzfilme – Das müssen wir uns jetzt selbst erklären

Ich habe mittlerweile verstanden, dass man bei Kurzfilmen die Botschaft selbst entschlüsseln soll. Genau wie man bei Kurzgeschichten zwischen den Zeilen lesen muss. Die Botschaften können sich überall verstecken – sei es in den unverständlichen Wortfetzen, die sich Dialoge nennen, endlos langen Standbildern oder Beautyshots, bei denen man den Kameramann mit der Tiefenschärfe hat herumexperimentieren lassen. All diese Charakteristika scheinen mir typisch für Kurzfilme, die man zurzeit bei den Festivals sieht. Schon wenn es in der Beschreibung heißt: „In ruhigen Bildern erzählt…“ weiß ich, was auf mich zukommt: Jene endlos langen Zeugnisse landschaftlicher Tristesse zwischen fragmentarischen Handlungsansätzen, die insofern...

Alles rund ums Festival

Kameras aufbauen, Licht und Ton einrichten, Zuschauer und Schauspieler abfangen, “Deeptalk” führen, Bären vergeben – der Festivalalltag bei Bärenstark hat uns eingeholt und macht echt Spaß. Heute haben wir uns den australischen Film Emo: The Musical angesehen. Vielleicht komm der Titel euch bekannt vor, denn diesen Film gab es schon einmal auf der Berlinale. Vor zwei Jahren hat er als Kurzfilm eine sogenannte Special Mention, also eine lobende Erwähnung, in der Sektion Generation bekommen und meldet sich dieses Jahr in Spielfilmlänge zurück. Wir haben für euch mit dem Regisseur Neil Triffet und den Hauptdarstellern Benson Jack Anthony und Jordan...

Von Bärenstark zur Berlinale

Etwa so lässt sich der berufliche Werdegang von Nicola Scholz auf vier Worte reduzieren. Wie genau dieser allerdings aussah, berichtet sie uns im Interview: Schon im Jahre 2010, als das Projekt Bärenstark seine Premiere feierte, gehörte Nicola mit zur Redaktion. Sie scheute sich jedoch vor der Kamera zu stehen, weshalb sie in den ersten Jahren vor allem hinter den Kulissen arbeitete – zum Beispiel als Kamerafrau oder Tontechnikerin.  Doch auch das änderte sich im Laufe der Jahre und Nicola wurde selbstbewusster, sodass sie sich auch vor die Linse traute, um zu moderieren und Interviews zu führen. 2014 saß sie sogar...

Lieber Montag, du kannst uns gar nichts!

Alles easy? Von wegen! Montag, der 13. Wir sind gerade auf der 67. Berlinale für Euch dabei, wie Ihr sicherlich mitbekommen habt. Wir wollen uns heute zum einem die ersten Kurzfilme anschauen und zum anderen Up in the Sky in der K+ Generation. So der Plan. Wir wem haben wir aber leider nicht gerechnet? Mit dem berühmt berüchtigten Montag. Uns hat er nicht nur einmal, sondern gleich dreimal getroffen. Und das innerhalb von drei Stunden. Ein Hoch auf den Wochenstart. Eine kurze Übersicht über die Ereignisse: 1. Einer unserer Reporter wurde kurzfristig krank und musste somit heute abspringen. Gute...

Bärenstark bei der Eröffnung der 67. Berlinale

Tag 1: Bärenstark am Roten Teppich   Glitzer, Botox, Promi-Wahn Da kommt die Limo angefahr’n! Das kommt dabei raus, wenn Milena inmitten der Massenhysterie Roter Teppich zu reimen beginnt. Doch eigentlich lassen sich unsere Eindrücke durch diesen erbärmlichen Zweizeiler ziemlich gut beschreiben: Viel Gekreische und Blitzlicht um makeupbeladene A-Z-Promis, die mit den 67. Internationalen Filmfestspielen etwa so wenig zu tun hatten wie Audi und die Saftmarke Rabenhorst. Diese beiden Markennamen tauchten übrigens an deutlich mehr Orten auf als der Bär der Berlinale. Dafür konnte man allerdings kostenlos von einem Pseudo-Punsch namens „Heißer Rabe“ und dem bezaubernden Anblick eines echten...

Berlinale – Bald geht’s los!

Wir sind Bärenstark, eine Jugendredaktion wild gemixt aus Mitgliedern der DIGGA-, Hörsturz- und Volltreffer-Formate und berichten auch dieses Jahr vom 09.-19. Februar 2017 für euch von der Berlinale. Dieses Jahr gibt es eine Besonderheit: Wir erzählen in Form eines Tagebuchs von unseren Erlebnissen. Online,  hier auf dem DIGGA-Blog, und crossmedial, das heißt auch im Radio, auf YouTube, Facebook und bei AlexTV. Die Berlinale ist Europas größtes Filmfestival und findet dieses Jahr schon zum 67ten Mal statt! Das Besondere ist die immense Filmauswahl, die sich im Vergleich zu anderen Filmfestival jeder anschauen kann. Wir werden für euch natürlich Filme gucken und darüber diskutieren,...

Brilliant berühmt bezaubernd – Berlinale!

 Zehn Tage lang verfolgten die Reporter und Reporterinnen von Bärenstark die Berlinale in der Sektion Generation. Béla war dieses Jahr das erste Mal dabei und hat sich einige 14Plus – Filme angesehen. Wie es ihm erging und wie es ist, Stars vor die Kamera zu bekommen, hat er in diesem Text festgehalten.   Wie jedes Jahr ließen wir uns natürlich auch dieses Jahr nicht die glamouröse Eröffnung der 66. Berliner Filmfestspiele – der Berlinale –  entgehen und haben uns mal wieder durch Wind und Wetter an den Roten Teppich gekämpft, um sie für euch vor die Kamera zu bekommen,...