Die anne Heizung/Die ausse Heizung (Gedicht)

Der folgende Text entstand in Folge einer wahren Begebenheit. Die in diesem Text angewandte Grammatik weicht teils von gängigen Regeln ab… Neulich legt‘ ich meine Hand Auf eine Heizung, doch, sogleich Habe ich mich sehr verbrannt – Denn sie war kochend heiß, obgleich Es eine ausse Heizung war; Sie stand auf null, und doch – sieh da! – Der Raum ward warm, und ei der Daus! Ja, sie war an, doch war sie aus. Warum, da hat man keinen Schimmer; Die ausse Heizung brennt noch immer.   Mein Buch “Kurze Gedichte” Ab dem 05.06.2015 zu finden auf Amazon.de, LovelyBooks...

Tierversuche – ja oder nein?

Letzte Woche bin ich mit ca. 2500 anderen Menschen auf einer Demonstration gegen Tierversuche am Kurfürstendamm mitgegangen. Am Anfang, bevor ich mich informiert hatte, dachte ich mir, dass Tierversuche natürlich nicht gut sind, da es Quälerei für die Tiere ist, aber – ehrlich gesagt, wusste ich auch keine Alternative dafür. An irgendwem muss man ja die Medikamente testen, und wie sonst, außer mit Tieren? Gut, auf der Demonstration waren einige Stände aufgebaut, die Infomaterial anboten. Das meiste war sogar kostenlos und wenn nicht, war der Preis nicht hoch. Die in den Heftchen aufgeführten Argumente waren zweifellos sehr überzeugend. Denn...

Nazis, Kondome und Bonbons – mehr braucht ein Film wohl nicht

Hier eine Filmkritik zum Film “Sweets”. Vorgestern war ich wieder auf dem jüdischen Filmfestival. Eigentlich gefällt mir das jüdische Filmfestival sonst sehr gut, doch dieses Mal war ich ein bisschen erstaunt. Geniale und rabenschwarze Parabel auf den israelisch-palästinensischen Konflikt, so lautet die Beschreibung. 132 Minuten tödliche Langeweile, das Ganze angeblich in deutscher, französischer und hebräischer Sprache mit englischen Untertiteln. In Wirklichkeit finden die meisten Konversationen auf Hebräisch mit englischen Untertiteln statt oder auf teilweise sogar falschem Englisch. Im ganzen Film kommen eine deutsche Person (ein alter Nazi) und eine französische Person (eine Schlampe namens Claudia) vor, die einzigen deutschen...

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Eine Webreportage von DIGGA-ReporterInnen Laura und Linus YouTube, eine Plattform im Internet, auf welcher täglich tausende Videos hochgeladen werden. Abgesehen von Musik- und niedlichen Katzenvideos kann man dort auch Videos sogenannter YouTuber finden. Der erfolgreichste YouTuber der Welt, der Schwede Pewdiepie, hat momentan ca. 36.200.000 Abonnenten. Durch den riesigen Erfolg ihrer Videos sind einige YouTuber inzwischen berühmter als mancher Film- oder Musikstar. Teilweise können sie von dem Geld, welches sie durch Productplacement und die Werbung vor den Videos verdienen, leben. Ich habe mich daraufhin gefragt, wie sich die Fans dieser YouTuber verhalten. Deswegen besuchten wir zusammen die Autogrammstunde von...

10 Jahre YouTube: Die Entwicklung – Ein Kommentar

YouTube ist eine Plattform, die jedem ermöglicht, seine Hobbies, Projekte und Ideen mit der ganzen Welt zu teilen. Das Motto „Broadcast Yourself“ macht selbiges ziemlich deutlich. Nun ist die beliebteste Videoplattform der Welt zehn Jahre alt geworden. In diesen zehn Jahren hat sich auf der Plattform vieles getan: Durch den Verkauf der Plattform an Google entstanden viele neue Möglichkeiten und auch für die YouTube-Nutzer wurde das Arbeiten mit der Plattform angenehmer. YouTube wuchs und wuchs, irgendwann gab es für YouTuber das Angebot, durch eine Partnerschaft mit YouTube Geld durch Videos zu verdienen, was für viele eine großartige Chance war,...

Im Wald (Gedicht)

Kühle Luft umweht mein Haupt, Wind, der dem die Sinne raubt, Der an den Gott des Waldes glaubt. Sonne scheint durch diese Blätter Und sie glitzern wie Lammetta… Sie entstanden durch das Wetter. Man ist umringt von kleinen Tieren, Sie hoppeln an auf allen Vieren Um dich gründlich zu studieren. Und die Luft wird kalt und kälter, Ach, man fühlt sich alt und älter – Ja, so sind nur unsre Wälder. Das Buch Kurze Gedichte ist ab dem 05.06.2015 erhältlich auf: Lulu.com Amazon LovelyBooks Thalia und weitere…...

Was ist Pegida? Ein Interview mit Robert Koall – Text

Hier habt ihr das dreiteilige Skype-Interview mit dem Chefdramaturg Robert Koall zu Pegida noch einmal schriftlich. Was natürlich nicht dagegen spricht, sich auch das Video anzusehen 😉 Milena: Hallo Herr Koall. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich Zeit genommen haben für ein kurzes Skype-Interview zum Thema “Pegida”. Okay, erst einmal – wie würden Sie Pegida beschreiben? Herr Koall: Pegida ist schwierig zu beschreiben, haben sich schon viele daran versucht. Es gibt in jeder Gesellschaft gibt es eine Gruppe von Unzufriedenen – und die Leute sind über die verschiedensten Sachen unzufrieden – die einen über Reglementierung des Staates, andere...