DIGGA - Teens unterwegs
  • Startseite
  • Themen
    • aktuelle Events
    • Auslandsberichte
    • Autismus
    • Bärenstark – Berlinale Spezial
    • Berühmt
    • DIGGA Magazin
    • Flüchtlinge in Berlin
    • Filme machen
    • Gender
    • Internet
    • Rechtliches
    • Lifestyle
    • Lyrik
    • Musik
    • Mein Lieblingsort
    • Politik für dich und mich
    • Schule
    • Sucht
    • Sport
    • Tierrechte
    • Webreportagen
  • Kooperation
  • Termine
  • Info
    • Auszeichnungen
    • PROJEKT
  • Archiv
    • 2014
    • 2015
    • 2016
  • Impressum
DIGGA - Teens unterwegs
alle Artikel, Alle Kategorien, Flüchtlinge in Berlin

Zwangsheirat und Schulverbot – Flüchtlinge im Gespräch

Aminata und Alimatou sind Zwillingsschwestern und leben seit einigen Jahren in Deutschland. Im Interview haben sie ihre Geschichte erzählt.

Ich bin Alimatou Traore, ich komme aus Guinea und bin mit meiner Zwillingsschwester Aminata hier in Deutschland seit vier Jahren. Wir besuchen das Rückert-Gymnasium auch seit fast drei Jahren. Wir haben uns gut in Deutschland integriert, obwohl es nicht einfach ist, alleine, ohne Eltern, in einem Land zu bleiben. Aber Gott sei Dank, dass ich mit meiner Schwester hier bin. Wir haben schon viel geschafft und sind immer noch dabei.

Wie kommt es, dass ihr fliehen musstet?

Wir hatten Schwierigkeiten mit unserem Stiefvater. Er war kein netter Mensch und wollte sozusagen eine Zwangsheirat machen. Er hatte schon alles organisiert, wir sollten auch beschnitten werden. Deswegen war meine Mutter gar nicht damit einverstanden, hat sich auch dagegen eingesetzt, aber es hat nichts gebracht. Darum meinte sie, wir sollten unbedingt Guinea verlassen und nach Deutschland gehen. Ein weiterer Grund dafür war auch, dass unser Stiefvater komplett dagegen war, dass wir zur Schule gehen.

Continue reading

9. Juni 2017by Milena
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
alle Artikel, Bärenstark - Berlinale Spezial

Bärenstark Intensiv Training beendet

„Bärenstark – Ein Volltreffer Spezial” ist eine Kinder- und Jugendredaktion, die Beiträge für TV & Web über die Sektion Generation der Berlinale produziert.

Drei Tage haben wir uns intensiv auf die Berliner Filmfestespiele – Berlinale vorbereitet. Zuerst mussten wir klarstellen, was ein Bericht, eine Reportage und eine Dokumentation ist, um zu verstehen, was wir da eigentlich selbst auf der Berlinale machen. Nach einer kurzen Technik – Einweisung, konnten wir uns ans Filmen heran tasten. Damit war der erste Tag auch schon zu Ende.

Tag 1 - Kamera

Erste Handlung am Samstag: Gruppenfoto!

… und das um 10 Uhr morgens…gruppen Foto

Nächster Schritt: Interview-Trainig.

Lili und Ruth spielten uns eine Interview – Situation vor und wir  sollten kritisieren, was Falsch und was Richtig war. Als alle verstanden haben, wie man ein Interview richtig führt, haben wir uns in drei Gruppen aufgeteilt und immer zu zweit Interviews geführt, bis jeder mal dran war mit Kamera, Aufnahmeleitung, Moderator und Gast. Man muss darauf Achten möglichst keine Ja/Nein Fragen zu stelle,dass das Mikrofon im richtigem Abstand zum Mund ist oder das der Interview Partner sich nicht dreht oder Weg geht.

Tag 1 - Kamera2Tag 2 - Interview ÜbungAnschließend haben wir angefangen, uns mit den Themen der Berlinale bekannt zu machen, sie zu bearbeiten und vorzubereiten. Zum Beispiel Filmtitel oder Geschichte und Fakten zu Kinos.

Der letzte Tag begann mit dem Dreh der Teaser für die Berlinale. Der Teaser ist ein erster kurzer Werbefilm und soll den Zuschauer neugierig machen und dazu animieren, den beworbenen Film anzuschauen. Drei Teams haben einen Teaser gedreht, die nacheinander auf Facebook und Youtube Hochgeladen werden.  Tag 3 Trailer Dreh2Gleichzeitig zur Vollendung der Moderationskarten, haben wir Sätze aufgenommen, die dann in der Sendung über dem Trailer laufen. Das nennt sich Over-Voice. Als letztes haben wir nochmal die Interviewführung geübt, damit alle für die Berlinale gewappnet sind.

Alles im allem hat der Workshop jedem Spaß gemacht und alle konnten etwas dazu lernen. Jeder fühlte sich sicher und bereit für die Berlinale.

9. Februar 2016by Max B
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”