Gelebte Utopie im Theater

zwei Menschen singen und rappen leidenschaftlich mit Mikrofonen

Menschen strömen in den Theatersaal, Gedränge, man tummelt sich auf den Treppen neben den Sitzreihen. Manche müssen sich sogar einen Platz auf dem Boden suchen. Dunkelheit. Stille. Ein greller Ton kommt auf. Das Erste, was wir sehen, ist das Licht der Taschenlampen, die direkt auf uns strahlen. Geblendet und irritiert von einem bösartig anmutenden Lachen aus dem Off  beginnt die Show. Sie besteht aus acht Szenen, die, ganz ungewohnt, vor allem durch Musik geprägt sind. „Ich nehm das, ich nehm das! Ich nehm Deine Deutsche Pass!“ Matondo und Nina singen bzw. rappen jede einzelne Liedzeile so ausdrucksvoll, dass sie...