DIGGA - Teens unterwegs
  • Startseite
  • Themen
    • aktuelle Events
    • Auslandsberichte
    • Autismus
    • Bärenstark – Berlinale Spezial
    • Berühmt
    • DIGGA Magazin
    • Flüchtlinge in Berlin
    • Filme machen
    • Gender
    • Internet
    • Rechtliches
    • Lifestyle
    • Lyrik
    • Musik
    • Mein Lieblingsort
    • Politik für dich und mich
    • Schule
    • Sucht
    • Sport
    • Tierrechte
    • Webreportagen
  • Kooperation
  • Termine
  • Info
    • Auszeichnungen
    • PROJEKT
  • Archiv
    • 2014
    • 2015
    • 2016
  • Impressum
DIGGA - Teens unterwegs
alle Artikel, Rechtliches

Was ist eigentlich das JArbSchG ?!

Diese verwirrende Abkürzung steht für das Jugendarbeitsschutzgesetz!

Das Jugendarbeitsschutzgesetz schützt Jugendliche unter 18 Jahren, die einer Beschäftigung nachgehen oder ein Betriebspraktikum machen.

Wenn man unter 15 Jahre alt ist, darf man bis zu 6 Stunden lang beschäftigt werden. Es steht einem dann eine 30 Minuten lange Pause zu und man darf in den Zeiten von 6.00 bis 20.00 Uhr arbeiten. Ist man zwischen 15 und 18 Jahren alt, darf man bis zu 8 Stunden arbeiten und in manchen Berufen länger als 20.00 Uhr beschäftigt werden. Zwischen dem nächsten Arbeitsbeginn und Feierabend müssen 12 Stunden Freizeit liegen.

An Samstagen oder Sonntagen dürfen Jugendliche nicht arbeiten. Es gilt die Fünf-Tage-Woche. Bei bestimmten Einrichtungen oder Branchen, zum Beispiel in Krankenhäuser oder in Bäckereien, gibt es jedoch Ausnahmen. Wer am Samstag oder Sonntag arbeitet, hat Anspruch auf einen freien Tag in derselben Woche.

Am 24.und 31. Dezember dürfen Jugendliche nicht nach 14 Uhr beschäftigt sein. Am 1.Weihnachts-und Osterfeiertag sowie der 1.Mai und 1.Januar muss arbeitsfrei sein. Verboten sind alle Tätigkeiten, die eine Gefahr für das Leben des Jugendlichen darstellen oder ihn Körperlich überfordert! Körperlich leichte Aufgaben sind erlaubt.

Na dann.. fröhliches Arbeiten 😉

 

9. Dezember 2015by Lucas P.
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge Uns

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”