DIGGA - Teens unterwegs
  • Startseite
  • Themen
    • aktuelle Events
    • Auslandsberichte
    • Autismus
    • Bärenstark – Berlinale Spezial
    • Berühmt
    • DIGGA Magazin
    • Flüchtlinge in Berlin
    • Filme machen
    • Gender
    • Internet
    • Rechtliches
    • Lifestyle
    • Lyrik
    • Musik
    • Mein Lieblingsort
    • Politik für dich und mich
    • Schule
    • Sucht
    • Sport
    • Tierrechte
    • Webreportagen
  • Kooperation
  • Termine
  • Info
    • Auszeichnungen
    • PROJEKT
  • Archiv
    • 2014
    • 2015
    • 2016
  • Impressum
DIGGA - Teens unterwegs
alle Artikel, Berühmt, Musik

Barfuß am Klavier: AnnenMayKantereit ist authentisch

Es ist doch so: Deutsche Musik kann man heutzutage nicht mehr hören, ohne sich seines Landes und seiner Sprache zu schämen. Und international spielt sie schon gar keine Rolle – doch zu recht.

Was wir seit Udo Jürgens Tod hervorgebracht haben, sind letztlich entweder Möchtegern-Gangster-Rapper wie Sido und Bushido („Schwör, ey, isch fick deine Mudda“) oder sonst irgendwelche Rentner-Hoffnungsschimmer-Blondchen wie Helene Fischer, die zu unfassbar billig produzierten Playbacks schlechte, pseudo-poetische Reime wahlweise daherhauchen oder daherblöken, dass sie beinahe eine Beleidigung für den Begriff „Schlager“ darstellen.

Und dann kommen vier Kölner Anfang 20 und erobern mit ihrer Musik binnen kürzester Zeit die sozialen Medien.

Bildschirmfoto 2016-03-15 um 18.29.10

Die Gruppe AnnenMayKantereit ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man heutzutage mit wirklich guter Musik im Internet auf echte Zustimmung stoßen kann und mittels dankbarer Fans deutschlandweit und sogar international bekannt werden kann.

Angefangen haben die Jungs 2011, und zwar zunächst auf der Straße und nur zu dritt.

annenMayKantereit

Erst waren es nur Christopher Annen, Henning May und Severin Kantereit (daher der seltsame Bandname), und 2014 kam dann noch Malte Huck dazu.

Sie machen Musik so, wie es ihnen gefällt, sagen sie auf ihrer Webseite. Also singen die vier in ihren Liedern über alles, was sie beschäftigt: Über Liebe, Freundschaft, Verlust, Erwachsenwerden – kurz, über das Leben. 

Nun könnte man natürlich anmerken, ob das Leben nicht vielleicht etwas mehr zu bieten hat als das, aber gut.

Jedenfalls überzeugt AnnenMayKantereit vor allem mit einem: Authentizität.

AMK_14 annenmaykantereit.9269e24cb402df7675ab7bab9d6e2f6e

Einfache, klare Sprache, melancholisch-schöne Melodien, die einem schnell ins Ohr gehen und trotzdem nicht langweilen, Texte, die eigentlich jeden in irgendeiner Weise ansprechen, weil sie weder dramatisieren noch beschönigen.

Auch bei ihren Videos hat man das Gefühl, dass nichts gestellt ist; bei “Oft gefragt” beispielsweise sieht man ihnen einfach das ganze Lied lang beim Essen zu. Besonders aufwendig geschnitten sind die Videos auch nicht und wenn dann mal zum Beispiel ein Zug vorbeifährt, ist das nicht schlimm.

Aus der rauen, markanten Stimme des Sängers Henning May spricht viel Lebenserfahrung, womit er es geschafft hat, Millionen von Menschen weltweit zu begeistern.

Bildschirmfoto 2016-03-15 um 18.38.36eurosonic-2015-annenmaykantereit-main_image

 

 

Besonders auffällig ist hierbei, dass man unter den unzähligen Kommentaren zu den YouTube-Videos so gut wie gar keine Hass-Kommentare findet, sondern ausschließlich Lob und Bewunderung und außerdem zahlreiche Menschen aller möglichen Nationalitäten, die jetzt motiviert sind, Deutsch zu lernen, um die Texte verstehen zu können.

Bildschirmfoto 2016-03-15 um 18.31.39

Hier eines ihrer bekanntesten Lieder – “Oft gefragt”:

 

Und nun erscheint am 18.3., also in fünf Tagen, endlich ihr erstes richtiges Album „Alles Nix Konkretes“.

 

 

Quellen (u.a.):

www.annenmaykantereit.com

www.wikipedia.org/wiki/AnnenMayKantereit (ich weiß, das ist furchtbar schlecht und umprofessionell, Schande über mich)

 

 

 

15. März 2016by Milena
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”