DIGGA - Teens unterwegs
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

GRIPS – Vier sind hier

Das erfolgreiche Kinder- und Jugendtheater GRIPS lädt klein und groß zu seinem neuen Stück ein. Das 1966 entstandene Theater zeigte am Donnerstag, den 6 September 2018, die Uraufführung von Vier sind hier im Palais Podewils in der Klosterstraße. Für Menschen ab 2 Jahren ist diese Darbietung bestimmt und wird auch in den kommenden Wochen und Monaten noch für viel Spaß und Freude bei seinen Zuschauern sorgen.

Unsere DIGGA Redaktion hat sich das Stück angeschaut um euch einen Einblick geben zu können.

Auffällig, wenn man den Saal betritt, ist als erstes der große, gut zwei Meter große Tisch, welcher auf der Bühne steht und diese fast komplett überdacht. Rechts von ihm befindet sich ein überdimensionierter Hut, ein ebenso großer Ball und Kartons. An sich ist es ein sehr überschaubares und vertraut wirkendes Ambiente, welches einen in die Szenerie des Stückes sofort einsaugt. Da es sich nicht um ein komplexes Stück handelt, tut es der Sache auch keinen Abbruch, wenn ich ein wenig aus dem Nähkästchen plaudere und Teile des Stückes vorwegnehme. Beginnen tut es, indem die vier Protagonisten versuchen den Tisch mit einer Tischdecke zu decken, nach einigen misslungenen Versuchen schaffen sie es letztendlich gemeinsam mit Hilfe der Kartons. Anschließend begibt sich einer der Schauspieler ans Klavier und beginnt zu spielen während die anderen versuchen sich zu große Klamotten anzuziehen, unter dem großen Hut, der als letztes angezogen werden soll, befindet sich ein weiteres ganz kleines Klavier. Dieser Fund veranlasst die vier Freunde dazu gemeinsam zu musizieren.

Doch diese Darbietung wird dem Klavier spielenden Fimm zu wild und er versteckt sich unter dem großen Tisch. Nach dem sie ihn wieder hervorgezogen und sich entschuldigt haben,  versuchen sie ihn mit einem kreativen Schattenspiel wieder aufzumuntern, was schlussendlich auch funktioniert und dazu führt, dass Fimm sie begleitet.

Am Ende des Stückes werden dann die kleinsten unter den Zuschauern ins Stück einbezogen und bekommen die Möglichkeit selbst teil zu nehmen.

Im weiteren Verlauf bitten die Schauspieler alle Gäste auf die Bühne unter den großen Tisch. Die eigentliche Geschichte ist an diesem Punkt vorbei und trotzdem wird weiter improvisiert und Zeit miteinander verbracht.

Eine Freude bereitet dieses Schauspiel allemal, auch ohne oder vor allem ohne anspruchsvolle Geschichtserzählung ist es für die Kleinen ein großer Spaß dem leicht zu folgen ist. Wenn man sich darauf einlässt, wünscht man sich schnell in die Zeit zurück als man noch zwei war, doch diese Einstellung braucht man auch um Spaß bei Vier sind hierzu haben.

Dennoch kann die DIGGA Redaktion eine Riesenempfehlung für alle aussprechen, aber vor allem für Leser mit kleinen Geschwistern ist diese Vorführung des GRIPS Theater fast schon Pflicht.

12. September 2018by Paul

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns ermöglichen unser Onlineangebot zu verbessern oder Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}