DIGGA - Teens unterwegs
  • Startseite
  • Themen
    • aktuelle Events
    • Auslandsberichte
    • Autismus
    • Bärenstark – Berlinale Spezial
    • Berühmt
    • DIGGA Magazin
    • Flüchtlinge in Berlin
    • Filme machen
    • Gender
    • Internet
    • Rechtliches
    • Lifestyle
    • Lyrik
    • Musik
    • Mein Lieblingsort
    • Politik für dich und mich
    • Schule
    • Sucht
    • Sport
    • Tierrechte
    • Webreportagen
  • Kooperation
  • Termine
  • Info
    • Auszeichnungen
    • PROJEKT
  • Archiv
    • 2014
    • 2015
    • 2016
  • Impressum
DIGGA - Teens unterwegs
Alle Kategorien

Was ist Philosophie? – DIGGA philosophiert

Glatzköpfige Pollunderträger mit Drahtbrille barfuß unter einem Ginkobaum, die über Wiedergeburt und Seelenkräfte sinnieren und sich dabei auf dem Höhepunkt ihrer geistigen Fähigkeiten zu befinden glauben, während ihnen vor mentaler Brillanz der Joint aus der flachen Hand rollt.

„Was ist der Mensch?“, fragen sie sich – „Ist die Welt real?“ – und wirken mit ihrer Philosophie auf Außenstehende meist pseudointellektuell, weltfremd und wenig zielführend.

Mit diesem Vorurteil wollen wir aufräumen! Darum haben wir ein neues Format ins Leben gerufen: “DIGGA philosophiert!”

Hier Teil 1 zum Thema: Was ist Philosophie? – Die vier Kant-Fragen

25. Oktober 2017by Milena
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Digga – Die elektronische Schülerzeitung

Wir sind eine freie und offene Schülerredaktion im Alter von 8 bis 18 Jahren. Wir berichten über Themen, die uns interessieren und versuchen die vielen Fragen, die wir uns über die Welt stellen, auf unsere Art zu beantworten.

Folge Uns

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge Uns

Oh, du bist du hetero?! – Webreportage

Zwischen Löwenkindern und Essstäbchen – YouTuber und wir

Was ist was? – Auf der Media Convention 2017

“I started with Brixton to provide you with daily fresh new ideas about trends. It is a very clean and elegant Wordpress Theme suitable for every blogger. Perfect for sharing your lifestyle.”