Cloud Rap – Das Phantom aus dem Netz

Cloud Rap. Ein Genre, das vielen noch als ein großes Fragezeichen erscheint und doch trotzdem wird das vernebelte Phantom im Netz immer größer und weiter verbreitet. Ist es eine freie Interpretation von Hip-Hop? Verschiedene Künstlercharaktere wie LGoony, Yung Hurn und Crack Ignaz zeigen an großer Bedeutung für das (Un)-Genre und entwickeln dies’ alle auf ihrer eigenen Art und Weise weiter. Bei dem kalifornischen Rapper Lil B fing sozusagen alles an. Mit seinem 2009 veröffentlichten Album „6 Kiss“ schaffte er die Grundlage für alles, was wir heute dem Cloud Rap unterordnen: Synthesizer und Hi-Hat Klänge, sowie Auto-Tune und leicht überdrehte...

Homo, Hetero, Trans – egal, hauptsache bunt!

Am letzten Wochenende haben Laura, Béla, Bent und ich das lesbisch schwule Stadtfest am Nollendorfplatz besucht und sind auf skurrile Projekte und Charaktere gestoßen. “Gleiche Rechte für Ungleiche!” – damit wirbt der Regenbogenfonds e.V. für das lesbisch schwule Straßenfest, das in diesem Jahr bereits zum 24.Mal am Nollendorfplatz gefeiert wird. Motz-, Eisenacher-, Fugger- und Kalkreutherstraße erstrahlen dabei traditionell in den Farben des Regenbogens und werden zur Spielwiese für schrille und weniger schrille Angehörige der LGBT-Community. Ob Lesbisch, schwul, trans, queer, asexuell oder hetero, auf diesem Stadtfest werden jegliche Sexualitäten gefeiert. “Pride” wird hier großgeschrieben – auch wenn ebenfalls daran erinnert wird, wie viel Aufklärungsbedarf noch in...

Auf der Suche nach Heimat – Randbegegnungen in Berlin

Berlin ist bunt, aufregend und vor allem eins: Vielseitig. Die unterschiedlichen Charaktere sind es, die unsere Hauptstadt ausmachen. Aber was ist mit den Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen; Menschen, an denen wir oft vorbeigehen, ohne sie anzusehen: Flaschensammler, Künstler und Obdachlose. Bahnhof Zoo                                                                                                           An der...

Neukölln ist SATT – 48 Stunden Kunst

Wir von DIGGA und Hörsturz haben letzten Samstag das 48 Stunden Neukölln Festival besucht. Die dreitägige Veranstaltung gibt es schon seit 18 Jahren in Neukölln, die mittlerweile zu einem der größten freien Kunstfestivals in Berlin herangewachsen ist. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Leitthema „SATT“, wodurch sich die ausgestellte Kunst mit davon abgeleiteten Themen wie „Hunger“, „Überfluss“ oder „Übersättigung“ beschäftigt. In den über 30 Positionen der zentralen Ausstellung wurde das Festivalthema von zahlreichen Künstlern umgesetzt und in Form von Bildern, visuellen und audiovisuellen Installationen sowie Kunstwerken ausgestellt. Auch gab es öfter Gelegenheiten der Selbstbeteiligung zum Beispiel durch Kaugummikauen,...

Einfach SWAG halt. Eine Hörspielproduktion der Alternativschule

Wir Schüler*innen von der Alternativschule Berlin haben im Rahmen eines Theaterprojektes zwei Hörspiele entwickelt und produziert.  Unsere Praktikant*innen Nino und Ella hatten sich nach den Herbstferien entschieden, mit uns eine Theater Werkstatt aufzubauen – die Nachfrage danach war groß. Im Laufe dieses Projektes dann, ist die Idee entstanden, zusammen nicht nur Theaterstücke zu schreiben, sondern aus ihnen Hörspiele zu produzieren. Nino hatte zusammen mit seiner Freundin Lili das Soundscape-Projekt ins Leben gerufen, das Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihre eigenen Hörspiele aus ihren eigenen Geschichten zu erstellen. Das sollte beim offenen Kanal, ALEX Berlin geschehen – und wir sollten alles selbst...

Mein Weg nach Deutschland

Ich bin Tabassom, 17 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Die politische Situation dort ist sehr schwierig, vor allem für Frauen. Ich musste mit meiner Familie fliehen. Seit etwas mehr als einem Jahr lebe ich nun in Deutschland, aber bis dahin war es ein weiter Weg mit vielen Hindernissen. Aber ich bin sehr glücklich, dass ich hier bin! Hier kann ich normal zur Schule gehen, anziehen, was ich will und machen, was ich am liebsten mag: Singen!“ Wie genau Tabassom nach Deutschland gekommen ist und was die Probleme in Afghanistan sind, könnt ihr im folgenden Audiobeitrag von ihr selbst...

“Abenteuer Ehe” – Skurriles aus dem Ehe-Alltag

Das gemeinsame Zusammenleben in einer geschlossenen Partnerschaft ist tatsächlich in einigen Situationen ein wahrliches Abenteuer. Mit genau diesem Abenteuer beschäftigen Milena und ich uns in unserer Hörspielreihe Abenteuer Ehe. Die erste Episode der Reihe – Die haarige Angelegenheit – zeigt eine mehr oder weniger alltägliche Situation, das Schneiden der männlichen Nasenhaare durch die Frau, und artet schließlich in einen Ehestreit aus. Das klingt verrückt. Ist es auch. Wir wollen es euch dementsprechend nicht vorenthalten, hier ist es:   Für mehr aus der Hörspielreihe Abenteuer Ehe – folgt uns auf SoundCloud! Ein weiteres Hörspiel aus der Reihe wurde ebenfalls live im Radio vorgetragen. ...

DIGGA Doku: denk!mal 2015

Während der denk!mal-Veranstaltung 2015 haben wir ein paar Filmaufnahmen gemacht und eine kleine Doku über die Ausstellung und das Forum allgemein zusammengeschnitten. Dabei zeigen wir Bilder von Projekten und Interviews mit einigen Ausstellern und Projektteilnehmern. Auch der Moderator und Sänger Ben Blümel, der die Veranstaltung moderierte, hat für unsere Doku ein Statement abgegeben. Auch dieses Jahr gab es wieder viele interessante Ausstellungsstücke zu sehen. Und nochmal zur Erinnerung: Unsere Kolleginnen vom ALEX Radio haben zwei Beiträge zu denk!mal-Projekt erstelt. Zuerst eine Umfrage zum Thema Jugendliche und Politik: https://soundcloud.com/alexradio/denkmal-2015-umfrage Und ein Interview mit Ben: https://soundcloud.com/alexradio/interview-mit-moderator-ben-blumel...

Denk!Mal 2015 – Das war los…

Shilan, Vivienne, Charlotte und Bent waren für euch auf dem Jugendforum der denk!mal-Veranstaltung im Abgeordnetenhaus. Shilan und Vivienne haben sich gefragt, wie Jugendliche zu Politik stehen und haben dem Moderator Ben auf den Zahn gefühlt. Bent und Charlotte zeigen in ihrer Doku ihre gesammelten Eindrücke der Ausstellung. Die Doku ist bald auf Digga zu sehen. Leider müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Bis dahin könnt ihr auch noch Bent in der Volltreffer-Spezial-Sendung sehen, die live aus dem Abgeordnetenhaus gesendet wurde....